1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche Kopierprogramm

Discussion in 'Software allgemein' started by wampera, Mar 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wampera

    wampera Byte

    Guten Tag!

    Ich suche ein Kopierprogramm, das fehlertolerant arbeitet und Dateien automatisch umbenennt, wenn der Name schon vergeben ist.

    Mit freundlichen Grüssen
    Gerald
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hättest du deine Frage dem Gockel gestellt, hätte er dir viele Antworten geben können.
    Das können nämlich extrem viele Anwendungen.....
    Eine Vielzahl von Dateimanagern, bspw. Free Comander, Total Commander usw.
    Was du nun genau willst und was du unter "fehlertolerant" verstehst: kA.
     
  3. wampera

    wampera Byte

    Hallo!

    Mit fehlertolerant meine ich, dass er nicht aufhört zu kopieren, auch nicht nachfragt, sondern einfach weitermacht. Eventuell wäre ein log noch hilfreich, um zu wissen, was nun nicht kopiert wurde. Tolerant Copy kann das. Aber es benennt nicht um, im Fall des Falles.

    Ich habe einmal Totalkomander probiert, aber wenn ich da die Datei "a" irgendwohin kopieren wollte, wo es schon ein "a" gab, fragte er immer nach. Und genau das hilft mir nicht, weil ich nicht bei tausenden von Dateien daneben sitzen will.

    Und Google hat auch keine Idee gehabt.

    MfG
    Gerald
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Am Beispiel Free Commander (steht übrigens in der Hilfe drin, sollte bei Totalcommander ähnlich sein):
    Datei -> Kopieren
    Haken setzen bei "Zieldatei automatisch umbenennen".
    Einstellungen -> Bestätigungen -> Kopieren "nicht rückfragen"
    Ich würde das allerdings im Batchmodus spezieller Anwendungen für einzelne Dateitypen machen, Irfanview kann das bspw. für zugeordnete Dateitypen bestens. Da kann ich nämlich genau definieren, wie umbenamst werden soll, bspw. anhand von Metadaten.
    Und für tausende Dateien....:D

    edit: Genauere Optionen fürs Umbenennen gibts übrigens unter ....."Umbenennen"
     
    Last edited: Mar 19, 2009
  5. wampera

    wampera Byte

    Hallo!

    Umbennen einzelner Dateien oder kompletter Ordner samt Inhalt ist mit Joe ganz einfach. Aber mein Problem:
    ich habe jede Menge mit dem downloadhelper heruntergeladen. Die einzelnen Galerien werden dabei in Ordnern medialink 1, medialink 2 usw. gespeichert. Hier gibt es nun gut und gerne 1000 Ordner mit jeweils pic1, pic2, pic 3, etc. Ich hätte jetzt gerne die pics in einigen wenigen Ordnern gesammelt.

    Wenn ich im medialink 1 alle Dateien markiere und dann in den Zielordner ziehe, gibt's immer einen Aufstand: überschreiben j/n aber nix mit umbenennen j/n.

    Mit freundlichen Grüssen
    Gerald
     
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

    Sind also schmutzige Bildchen.....:D
    Das nächste Mal mit dem Downloadtool immer in ein und demselben Ordner speichern lassen, dann wird schon beim Speichern umbenannt. Was man allerdings mit pic1647 im Vergleich zu pic3932 gewonnen hat? Naja, seis drum.
    Mit Free Commander wie o.a. kopieren, dann mit was auch immer umbenennen, ist doch gar nicht so schwer!
     
  7. wampera

    wampera Byte

    Hallo!

    Selbsverständlich nur zu Testzwecken heruntergeladen, eben um das Dateinamenproblem in der Praxis erforschen zu können. :heilig:

    Der downloadhelper speichert von sich aus alles in einem Ordner, deswegen macht er ja medialink 1, medialink 2 usw. weil er sonst umbenennen müßte und das aber nicht kann.

    Gewonnen hätte ich damit, dass es nicht 1328 Dateien gäbe, die alle pic 1 heißen wollten.

    MfG
    Gerald
     
  8. derblöde

    derblöde Megabyte

    Irgendwie reden wir aneinander vorbei.
    Du sagst oben, du hast diverse Ordner mediallink1,2,3.....die du durch Kopieren/Verschieben in wenigen Ordner zusammenfassen willst!? Korrekt?

    DownThemAll & Co. können beim Download in einen Ordner gleich nach festzulegendem Schema umbenennen (muss man nur so einstellen, bei DtA heisst das sogar "Umbenennungsschema":D): medialink1_001, medialink1_002 (oder wie immer man will) -> Problem taucht gar nicht erst auf!

    Ansonsten kannst du mit einem Dateimanager deiner Wahl (steig auf Vista um, da kann das sogar der Explorer:D) mit der Einstellung "keine Nachfrage" o.ä. kopieren -> Ergebnis ist fortlaufende Nummerierung, die du dann noch mit Joe, Irfanview & Co. nach Belieben umbenennen kannst.
     
    Last edited: Mar 19, 2009
  9. wampera

    wampera Byte

    Diese Medialinkordner stammen vom Programm downloadhelper selbst. Den habe ich im Einsatz, weil er ******* und jpegs kann. Ausserdem kann er angeforderte ******* Dateien in einer Liste speichern und man muß nicht einzeln auf jeden Download warten, um den nächsten starten zu können.

    Der Dta benennt um, genauso, wie ich es gesucht habe! Das ist also die gesuchte Lösung für die Zukunft. Für die bereits vorhandenen pics ist das Rennen noch offen. Welcher Dateimanager, wenn geht natürlich gratis, kann denn "keine Nachfrage"? Vista wollte ich nämlich ganz auslassen und gleich zu Windows 7 wechseln, wenn dort das SP1 gereift sein wird.

    MfG
    Gerald
     
  10. derblöde

    derblöde Megabyte

    Von welchem, der kann, rede ich die ganze Zeit? s.o. Wenn ich mich recht erinnere, steht sogar die Gebrauchsanleitung dabei.....
    *** und jpegs würde ich aber mit Irfanview behandeln, geht einfach besser (wär glatt ein Grund, mal wieder Windows zu benutzen....).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page