1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Linux-Ditribution

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by meeero, Oct 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meeero

    meeero Guest

    jo

    Also, ich möchte mich mal wieder nach einer Weile mit Linux beschäftigen.
    Wollte deshalb fragen, was ihr hier mir so empfehlen könnnt.
    Aber folgendes sollte sein:

    -möglichst neueste versionen der pakete und inhalte, zB Kernel und KDE
    -es sollte am besten als image downloadbar und sofort brennbar sein
    -es soll nicht unbedingt irgendwelche serverpakete enthalten, einfach bloß möglichst multimediamäßig für den heimpc.
    - ...es sollte bitte nicht von suse sein...
    -wenn möglich deutsch
    -wenn möglich mit guter dokumentation
    -keine CD-Version wie zB das geliebte knoppix.
    -NTFS soll es lesen können (is ja standartmäßig installiert, oder?), schreiben ist nicht erforderlich


    ..das wars eigentlich schon. Ich möchte eben eine kostenlose, möglichst ausgereifte Linux-Oberfläche :)
    die jetzt auf meinen hauptPC kommt...

    ich wär dankbar für jede hilfe!!




    ciao
     
  2. meeero

    meeero Guest

    aso...hab das mit der schrift nun hinbekommen...

    thx
     
  3. meeero

    meeero Guest

    sag mal, hast du rausbekommen, wie man die schriftart ändert?
    werder unter KDE oder über Opera selbst bringt was - die Schrift isn bischen schlecht lesbar und fett geschriebenes ist ziemlich pixelig...
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich verwende ebenfalls opera. In der version 7.21 ist es schon zu gebrauchen... du musst halt nachträglich java installieren.

    Gruß, buhi
     
  5. meeero

    meeero Guest

    hehe :D

    Ich darf mich selbst Willkommen in der Linux-Gemeinschaft heißen :)

    Yeah, KDE 3.1 und MR ver. 9.2 - da hat sich so manches verändert!
    Finde ich cool, aber ich bevorzuge hier zum Surfen doch lieber Opera...
    Alles cool, alles kompatibel und null Probleme......bis jetzt.


    Danke nochmal!
     
  6. meeero

    meeero Guest

    Gut, dann leg ich jetzt mal los :)

    viele dank fur das hilfe :bet:
     
  7. bitumen

    bitumen Megabyte

    Sollte kein problem werden...

    Gruß, buhi
     
  8. meeero

    meeero Guest

    btw. so ne frage...

    hab linux bisher immer über eine unformatierte festplatte installiert...

    -> ich hab eine 80GB und eine 40GB.
    die 80er ist Master und da ist WinXP drauf.
    Auf der 40er sind Daten, die ich jetzt rüberkopiert habe...

    Kann ich, wenn ich von der ersten CD jetzt boote, die 40GB auswählen, da alles installieren und mit LiLo dann zwischen WinXP auf der 80er und Linux auf der 40er wählen?

    ...so sollte es doch sein, oder?




    thx
     
  9. meeero

    meeero Guest

    dochdoch, ich war auf der hp :)
    aber nicht genau daaaa :p

    danke, jetzt läufts mit voller pulle!!


    ciao
     
  10. bitumen

    bitumen Megabyte

  11. meeero

    meeero Guest

    gut, thx :cool:

    sag mal, kennst du gescheite mirrors?
    die, die da aufgelistet sind, sind nicht erreichbar und nur der eine redbox.cz funktioniert - aber mit ~ 8-9 kbyte/s
    ...in 22 Stunden sind alle 3 CDs dann da....isn bischen lange...
     
  12. bitumen

    bitumen Megabyte

    ich bin ehrlich:

    * noch NIE abstürze (außer bei selbstverschuldung wie init oder swapd gekillt...)

    * update kannst du gleich bei der installation oder nachher im kontrollzentrum (mcc) durchführen.

    * mir haben meine daten sorgen bereitet als das notebook von gericom eingeschickt wurde... aber mandrake hat sogar eine verschlüsselungsfunktion

    * besonderes: galaxy design, MandrakeControlCenter, topaktuelle software, guter isntalaltionsassistent...

    Gruß, buhi
     
  13. meeero

    meeero Guest

    cool, ich lads mir sofort runter.

    ich hab noch fragen :)

    hattest du also noch nie abstürze? sei bitte ehrlich...
    instabilitäten?
    was hat dir denn mal probleme bereitet?
    gibts sonst was besonderes?
    wie kann ich gleich ein update machen (hab sowas vorher noch nie probiert)?
    also wie zB windowsupdate...



    thx
     
  14. bitumen

    bitumen Megabyte

    die 3 cds sind offiziell noch nicht verfügbar. (außer für clubmitglieder)

    Wer aber Mandrake bei der Herausgabe der verschiedenen versionen beobachtet hat, weiß, dass zw der rc2 und dem final keine unterschiede sind, da mandrake ansonsten eine rc3 herausgegeben hätte. Das war bei mdk90 und 8.2 genau so. Damals wurde sogar die rc3 auf "final" umbenannt, geändert wurde jedoch NIX!

    Ich habe mein mdk92rc2 system schon 5 wochen und hab noch NIE probleme gehabt.... die rc2 ist also durchaus zu gebrauchen. Du kannst sogar damit angeben, dass du ein "entwicklersystem" hast :D

    gruß, buhi
     
  15. meeero

    meeero Guest

    danke!

    -> ich war grad auf mandrake undda steht nichts von RC2, ist das also die final?
    bzw. wie kann ich die 3CDs installieren und dann eben aktualisieren?
    ...oder wo kann ich bei Mandrake die 3CDs finden? aufm ftp-server isses trotz readme einbischen unübersichtlich bzw. die 3 CDs sind so nicht vorhanden....



    ciao
     
  16. bitumen

    bitumen Megabyte

    mit mdk92rc2 hast du genau das gefunden, was du brauchst...

    Lade dir ALLE 3 cds herunter!!! Die serverpakete sind auf 3 cds verteilt. Wichtiges, wie zb openssh findet sich auf der 1. cd. Vor 5 wochen hatte ich das erste mal die rc2 (nur die 1.cd) im test. Urteil: enttäuschend;

    Dann hab ich mir über nacht die anderen cds gezogen, nochmal versuch, urteil: besser gehts nich;

    MDK lohnt sich auf jeden fall!


    gruß, buhi
     
  17. meeero

    meeero Guest

    hi!

    hab mich mal bei "HIER" :) umgesehen...
    ich kannte die seite noch garnicht - und ehrlichgesagt die vielen distributionen da auch nicht?!?
    ...ich wusste garnicht, dass es so viele gibt..

    Aber welche ist empfehlenswert?
    Ich schwanke zu Mandrake Linux Version: 9.2 rc2!
    CD1 ist doch installation, was ist denn so alles auf CD2 drauf?
    Ist CD3 voll mit Serverpaketen?

    -> http://www.linuxiso.org/distro.php?distro=29


    thx4help
     
  18. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    und schau auch mal HIER vorbei

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  19. wickey

    wickey Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page