1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche MP3 Bitrate Konverter

Discussion in 'Software allgemein' started by qui_killer, Oct 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qui_killer

    qui_killer Byte

    Hallo,
    hatte ja vor einiger Zeit schonmal einen Theard eröffnet.
    Nun tue ich es nochmal, weil ich immernoch suche, aber andere "Ansprüche" an den Konverter habe.

    - Ich brauche ihn um die Bitrate auf 128 runterschrauben.

    - Er sollte die Quelldatei im Quellverzeichnis ersetzen, also, dass ich da nicht noch extra was in den Ordner verschieben muss und löschen muss.

    - Man sollte unter den o.g. Vorraussetzung auch mehrere Lieder in einem Prozess konvertieren können, also nicht, dass ich da immer Album für Album machen muss, sondern auch mal 100 Lieder auf einmal.

    - Er sollte fehlerfrei arbeiten.

    Ich hoffe ihr könnt mir da ein gutes Programm anbieten.
    Danke schonmal!
     
  2. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    CDEX

    Da kenne ich keinen, da alle ja schließlich eine Quelle benötigen, um ein Ziel zu erstellen.

    CDEX

    CDEX
     
  3. qui_killer

    qui_killer Byte

    Bei AudioCon z.B. gab es eine Option "Quelldatei löschen", das ausgewählt, würde die Quelldatei quasi ersetzt, was ich überaus praktisch fand.
    Gibts sowas bei CDEX nicht?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ein bisschen Eigeninitiative beim Kennenlernen von Software sollte eigentlich vorausgesetzt werden dürfen.
     
  5. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Hab mal nachgesehen, CDEX kann das auch, also alle Punkte können von dieser Software erfüllt werden.
     
  6. urmel511

    urmel511 Byte

  7. qui_killer

    qui_killer Byte

    @ urmel

    Der Konverter ist gut, allerdings habe ich hier wieder das Problem, dass zu lange Liedtitel bei den Tags einfach abgeschnitten werden :mad:

    @ Nick Mike
    Bei CDEX steig ich noch nicht ganz durch.
    Habe min und max Bitrate auf 128 gestellt, bekomme als Output aber 153 oder sowas in der Art, woran liegt das?
     
  8. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Na dann solltest du dir die Optionen mal genauer anschauen, sind sogar in deutsch ;)
    Von 32 bis 320 kbit alles frei wählbar.
     
  9. qui_killer

    qui_killer Byte

    Also das einzige was ich da mit Bitrate gefunden habe ist min und max Bitrate.
    Beides habe ich auf 128 gestellt, aber bekomme bei den kodierten Liedern immer nur eine Bitrate von 153.

    Wo kann man einstellen, dass das Quellverzeichnis das Ausgabeverzeichnis ist?
     
  10. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Ich habe keine Ahnung welches Programm du nutzt, aber CDEX kann von 32 bis 320 kbit kodieren und auch umkodieren.
    Optionen -> Einstellungen, Karteireiter 'Kodierer', Codec Lame auswählen, MPEGI einstellen und Bitrate wählen. Ist doch alles offensichtlich und selbsterklärend!?

    MfG
     
  11. qui_killer

    qui_killer Byte

    Ich habe doch gesagt, dass ich CDEX ausprobiert habe, mit dem oben beschriebenen Problem.
    Dass es alles offensichtlich und selbsterklärend ist, ist mir klar, aber selbsterklärend ist für mich leider nicht das daraus resultierende Problem, was ich oben beschrieben habe.
    Als Beweis 2 Screenshots:

    Screenshot1
    Screenshot2
     
  12. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Dann schlage ich dir vor, lade dir CDEX neu aus dem Netz.
    Mein Screenshot dazu:
    [​IMG]
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn man die Funktion VBR (VariableBitRate) einstellt, ist das kein Wunder!
    Für deinen Wunsch müsste CBR als Kompressionsparameter gesetzt werden.
    Das ist jedoch für lokales Offline-Playback völlig unsinnig, da hierbei auch Mute- und low noise-Stellen im Audiosignal zum Kompressionsnachteil berücksichtigt werden. Wäre nur sinnvoll beim Streaming, entsprechenden Musikstücken u. alten Playern.
    Persönlicher Tipp: ABR nehmen, falls CDex dies unterstützt, sonst VBR.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page