1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Prog. um Festplatte zu klonen

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Mr.Sandmann, Mar 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    will mir ne neue Festplatte einbauen und will meine alte 60GB Platte dann als 2.Laufwerk betreiben.
    Da ich keine Lust habe will ich meine Alte FP auf die neue klonen. Ist Norton Ghost da eine gute wahl? Oder gibt es bessere alternativen?
    Über Guten Rat würde ich mich freuen.
    Bye Mr.Sandmann
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Grüss Dich, franzkat!
    Lagemeldung: dies ist der erste Neustart von der neuen Platte. Dauer: 7 Stunden, nach 0 Fehler-Meldung von HD-Clone habe ich die Ports getauscht und umgejumpert. Er hatte keinerlei Stress, zu starten und zwar von der richtigen Platte, BIOS-Erkennung auf Anhieb richtig, nach so schon 15 Laufwerken auf der alten Platte ist er mit einem Klon mit nochmal 15 natürlich nicht klargekommen, einige alte werden aber angezeigt. Systemmanager zeigt alle physischen LW und DMA-Eigenschaften korrekt an. XP hatte offensichtlich kein Problem.
    Dann werde ich mich mal an's Testen machen.
    Es war aber auch eine Orgie - andererseits: für umsonst ist auch ein Argument. :D
    Ich hätte TrueImage 7 und PM 8.01 auch gehabt, aber ich wollte das bewußt mal testen und so Sandkasten-Übungen kann man ja soo oft nun auch nicht machen. Den hab' ich mir verdient :kaffee:
    Gruß
    Henner
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Kann mschuetzdas positive Einschätzung von Drive Image nur bestätigen.Es scheint doch schneller als Ghost zu sein, wenn ich henners Zeitangabe zum Vergleich heranziehe. Für die Boot-CD braucht man bei Drive Image 7 256 MB RAM; sollte heute aber in den meisten Fällen gewährleistet sein.
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Genau das läuft bei mir gerade: 60 GB Platte mit 40 GB Daten auf 80 GB. Bisher 5 Stunden und 72 % fertig. Schau'n mer mal schön langsam...Ich mach' das zum ersten Mal, vielleicht wären TrueImage oder Partition Magic die bessere Wahl gewesen, hätt' ich dagehabt, aber ist auch egal, ist genauso gratis.
    Gruß
    Henner

    Ach ja: bei mir läuft's von CD.
     
  5. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

  6. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo das ist genau wie mit Betriebssystemen, Virenscannern, Firewalls, Texterkennung .... usw. alle sind ähnlich einsetzbar. Über die Vor- und Nachteile muss man selbst entscheiden und die können mit der nächsten Version schon wieder anders aussehen.

    Norton-Ghost
    Powerquest DriveImage (jetzt auch Symantec)
    Acronis TrueImage

    Ich bin mit DriveImage sehr zufrieden, vor allem weil unter XP ein Image im Hintergrund möglich ist. Zum Zurückschreiben muss, logischerweise wenns um die Systempartition geht, auch mit DriveImage gebootet werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page