1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Programme für Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Daniel91, Jul 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel91

    Daniel91 Kbyte

    Hi@all,

    ich suche Programme für Ubuntu! Links bitte schreiben!

    Daniel91
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hast du für apt-get schon mal die Programme aus dem Universe und Multiverse freigegeben?

    Manuell findet man die Pakete hier.

    Irgendwelche genauen Vorstellungen, welche Software du vermisst?
     
  3. oeffne die comand centrale

    apt-get update
    apt-get install synaptic
    dann ausfuhren synaptic das muesste bei ubunto funktionieren
    synaptic ist ein programm um sich software pakete auszusuchen und auch zu installieren
     
  4. How to apt-get the easy way (Synaptic)

    * Read #General Notes
    * System -> Administration -> Synaptic Package Manager
    * To enable the extra Universe and Multiverse repositories
    1. Settings -> Repositories
    2. In the Installation Media tab, click Add. There are three separate repositories; Dapper Drake, Security Updates and Updates. Select each repository and check Officially supported, Restricted copyright, Community maintained (Universe) and Non-free (Multiverse). Ensure you click OK between each repository to save your changes
    3. You should now see those three repositories under Channels. Make sure Officially supported, Restricted copyright, Community maintained (Universe) and Non-free (Multiverse) appears under each repository

    * To add backports and PLF (new versions of many applications. Unsupported. May contain illegal packages. Use at own risk.)
    1. Settings -> Repositories
    2. Click on Add and then Custom
    3. Paste the following four lines into the box and click Add Repository, one line at a time:
     
  5. Daniel91

    Daniel91 Kbyte

    Also:

    Einen Musikplayer der mp3 und aac apsielen kann, ein Programm, mit dem ich auf Windowsfreigaben zugreifen kann und ein Programm, mit dem ich die Hadware auf Fehler überprüfen kann.

    Daniel91
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page