1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche S-ATA(2) HDD, Kapazität 250GB

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ping_pong_jr, Sep 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    ich hatte daran gedacht, mir nächsten Monat eine neue Festplatte zuzulegen, da ich im Moment nur eine 80er IDE HDD besitze. Die neue HDD sollte eine S-ATA(2) Schnittstelle haben und 250GB haben.

    Welche Festplatten würdet ihr mir so aus dem Bauch heraus empfehlen?

    Gruß

    ping_pong_jr

    PS: Ist ein 16MB Cache notwendig/von Vorteil?
     
  2. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

  3. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Ok, danke für die Antwort. Eins habe ich noch vergessen: RAID brauche ich eigentlich nicht. Dann fällt die WD ja weg.

    Diese Seagate hatte ich mir auch schon ausgesucht, aber wieso ist sie fast nirgendswo lieferbar? Ist sie so begehrt?
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Nein, dann fällt die WD KS nicht weg, es ist nur die RAID Edition. Diese bietet in gegensatz zur WDxxxKS 16MB Cach und NCQ.

    Alternative wäre noch eine WD2500JS.
     
  5. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Ach so, ich dachte, die Raid HDD ist perfekt auf RAID ausgelegt und deswegen dafür besser zu gebrauchen...
    Die WD2500JS soll ziemlich laut sein, oder? Das würde ich nicht so gut finden.
    Ich glaube, da sagt mir eher die WD2500YD/WD2500YS zu. (Aber worin besteht der Unterschied, YD<=>YS ?)

    Was ist übrigens NCQ?
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ist sie auch, kann aber auch in einem normalen System brauchbar...
    Wer hat dir das erzählt? Es stimmt nicht!
    Der Unterschied ist das Alter, die YS ist das neuere Model, wobei Y bei WD für RAID-Edition steht. Die JS (8MB Cache) oder die KS (16MB Cache) sind die Desktop-Modelle.

    Native Command Queuing :guckstdu: Erklärung
     
  7. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Dass die WD2500JS relativ laut sein soll, habe ich in Bewertungen gelesen. Lohnt es sich denn, für NCQ ca. 5€ mehr auszugeben?
    Die 2500KS hat es ja im Gegensatz zur 2500YS nicht!
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Auch die KS gibt es mit NCQ... aber davon hat man auf einem Desktop-System nichts. NCQ macht nur auf Multi-User-Systemen Sinn. Also in File-Servern, Datenbanken und ähnliches.
     
  9. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Dann wäre sie zu empfehlen?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ja, ich würde sie nehmen. 5€ wären mir das wert.
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jo, wär ne gute Entscheidung.:spitze:

    MFG
     
  12. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    @ Boss-im-Block

    "ja, ich würde sie nehmen. 5€ wären mir das wert."

    Was möchtest du mir damit sagen? Ich wollte die WD2500KS doch ohne NCQ nehmen. Wieso wären dir 5€ Aufpreis da wert?

    Ohne NCQ ist sie nämlich 5€ billiger.
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nimm die NCQ HDD, Win Vista wird da etwas von profitieren.

    @ Andreas: kein Samsung ! Nimm ne Western Digital oder Seagate !
     
  14. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Also doch die YS/YD?
    Die WD2500KS habe ich nämlich nicht mit NCQ gefunden, obwohl geschrieben wurde, dass es sie auch mit NCQ gäbe. (siehe Beitrag von derupsi)
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, aber achte dadrauf das du eine YD kriegst! Die YS speichert nur 80B pro Platter.

    Mir ist keine KS mit NCQ bekannt...
     
  16. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Gut, dann werde ich versuchen, eine Western Digital WD2500YD zu bekommen. Auch wenn's die ältere Version ist?

    Achso: Und was bewirkt "Die YS speichert nur 80B pro Platter." ?
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    oh sorry, meinte natürlich die YD kann nur 80GB pro Platter speichern :sorry:

    Zum einen brauchst du weniger Platten und Schreibleseköpfe um die Enstprechende Kapatzität zu erreichen. Dies wirkt sich positiv auf Wärme, Lautstärke und auch ein wenig auf die Geschwindigkeit aus.
     
  18. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Macht doch nichts.

    :) Okay, noch einmal die Zusammenfassung für alle Beteiligten:

    Ich soll mir eine Western Digital Festplatte mit der Bezeichnung WD2500YS zulegen.

    Vielen Dank für eure Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page