1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Software bei der man Programme auf USb-Stick instalieren kann

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Klausimann, Apr 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klausimann

    Klausimann Byte

    Ich habe XP und möchte Programme auf einen USB-Stick installieren, so daß ich sie nicht mehr installieren muß? Welche Software kann das?
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung [Software]!

    Gruß kingjon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    'm'm :)


    Ich würde die gestellte Frage mal anders interpretieren und so antworten:

    Programme müssen von sich aus fähig sein autark zu laufen - i.a.R. indem sie keine Dateien in die WIN-Systemordner platzieren (faktisch zwingend) und sich aus der Registry heraushalten.
    Gewisse Programme wollen mühsam installiert werden, funktionieren aber auch unabhängig. Das merkt man dann aber immer erst hinterher.

    Ich kann de facto mit keinem mir geläufigen Tool, das mit der Registry so weit außen vor gelassen, ein Programm in einen eigenen, unabhängigen Ordner zwingen (›umtopfen‹). Theoretisch ist das denkbar wenn alle ‹Module› die das Programm braucht in dem besagten Ordner liegen und das Programm auch dort auf sie zugreift (und diese untereinander).

    Die PortableApps sind eine anständige Sammlung für eigentlich alle Fälle. Allerdings…
    …wollen auch die upgedatet werden.
    M.E. nach läuft das von so einem Stick langsamer denn von intern und (leider, muss ich sagen) mir ist bisher noch kein solches Externes Tool - meint: eines, dass man gewissermaßen bevorratne kann - untergekommen bei dem ich sagen würde: „He, das ist gut, dass das von Stick läuft um auf dem System was zu reparieren!“. (Da starte ich lieber mein Knoppix vom Stick und gut ist. Wenn WIN nämlich Zipperlein hat nützt mir ein WIN-Tool auf dem vom Stick nix.)

    Welchen Vorteil versprichst du dir so umständlich Programmsammlungen Pfelgen zu wollen? Welchen, das immer mitschleppen zu können? Übertrage mal diesen Leitsatz: »Ein Betriebssystem soll Programme starten. Es ist nicht zum Selbstzweck da.« auf Programme - was nützt dir ein Programm ohne Daten für die du es benutzen willst?
    Und vergiss einen Aberglauben, dass, weil du ja nichts installiert, WIN nicht mehr zugemüllt wird. Das wird es nämlich ebenfalls nicht wenn man vernünftig installiert, löscht, den Autostart kontrolliert. {Würde ich dir meine XPs von 2003 und 2007 zeigen würdest du dich wundern was da alles vorhanden ist und wie gut die Systeme dennoch laufen und laufen und laufen…}

    Eric March
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    In deinem geschloßenen Thread von heute morgen stellst du die Frage etwas anders!

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?486844-Schon-wieder

    Um was geht es dir explizit?

    Willst du mit Programmen vom USB-Stick aus arbeiten sodass du diese nicht installieren mußt,
    oder geht es dir darum nach einer Neuinstallation wieder alle Programme beisammen zu haben?

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page