1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche spezielles FTP Synchronisations-Tool

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by cbrauckmann, Aug 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Programm, welches es mir ermöglicht, Dateien und Ordner zwischen einem FTP Server und einem Computer (Windows 7) automatisiert zu synchronisieren.

    Wichtig dabei allerdings ist, dass Dateien, die auf dem FTP-Server gelöscht wurden, nicht erneut hochgeladen werden dürfen.
    Andersherum muss das Programm aber neue oder geänderte Dateien auf dem lokalen PC erkennen und dann hochladen.
    Dies funktioniert, indem das gesuchte Programm eine Datei erstellt, in der es alle zu synchronisierenden Dateien und deren Änderungsdatum abspeichert.
    Die Programme die ich gefunden habe (>30), prüfen allerdings jede Datei einzeln nach Existenz auf dem FTP Server.

    Das ist weder effizient (man wird mir spätestens ab 2016 recht geben ;-) ) noch kann ich es in meinem Szenario gebrauchen.


    Kennt jemand so ein Programm?
    Es ist irrelevant ob freeware oder kostenpflichtig (in einem vernünftigen Rahmen natürlich^^).


    Vielen Dank im voraus,
    cbrauckmann
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Erkläre mal genauer, welchen Zweck das am Ende erfüllen soll. Liest sich so, als ob du um den heißen Brei herum redest bzw. FTP das falsche Transportmittel für die Dateien ist.
     
  3. Hey kalweit,

    es geht darum, dass ich Daten von einem Server (Windows) und einem FTP Server synchronisieren muss.

    Auf dem FTP Server werden die Dateien, die vom Server aus kommen, nach Bearbeitung gelöscht.
    Diese sollen dann bei der nächsten Synchronisation aber nicht neu hochgeladen werden.
    Genau das passiert aber, wenn das Synchronisations-Programm immer die Dateiliste des Servers und des FTP-Servers vergleicht.

    Jetzt besser?^^
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also geht es nicht um ein wirkliches Synchronisieren, sondern um ein One-Way Fire and Forget Transfer...

    Schau dir mal Beyond Compare an, speziell die Skriptreferenz. Dort kann man diverse Dateiattribute für Abgleiche heran ziehen. So könnte man das Dateidatum als Filter nutzen, oder z.B. nach dem Upload ein Dateiattribut an die Datei hängen oder löschen, was man beim nächsten Durchlauf wieder als Filter nutzt kann. Man könnte auch z.B. den Dateinamen nach dem Upload ändern oder die Dateien an einen anderen Ort verschieben.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung [Software]!

    Gruß kingjon
     
  6. Oh Entschuldigung, hatte kein passenderes Thema gefunden^^

    @kalweit: Danke! Sehe mir das Programm mal an ;-)
     
  7. Hey Kalweit,

    das Programm sieht ziemlich gut aus, liefert mir aber nicht das was ich brauche...
    Zumindest finde ich keine Möglichkeit, eine Intervallgesteuerte Synchronisierung (oder wie auch immer man das nenne will^^) finde.

    Zudem wäre es meiner Meinung nach eher ein Workaround, die Dateien umzubenennen...


    Trotzdem vielen Dank :-)

    Wenn jemand oder du Alternativen kennst, immer her damit ;-)
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Zeitsteuerung kann ja Windows selbst...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page