1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Super Defragmentierungs Programm für XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Ballerino, Dec 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ballerino

    Ballerino Kbyte

    Hallo,
    habe gehört das auf XP nur eine Lite Version zum Defragmentieren vorhanden ist, wer kann mir ein Drefragmentierungs Programm sagen, das meine Festplatte "richtig" aufräumt.



    THX, Thomas
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da hast Du etwas Falsches gehört. Einen Unterschied zu extra Defragmentier-Programmen würdest Du im Betrieb überhaupt nicht bemerken.
     
  3. Ballerino

    Ballerino Kbyte

    Im Betrieb nich, aber vielleicht im Ergebnis???
     
  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ich kann dieses hier nur empfehlen:

    O&O Defrag Professional
    Die Defragmentierung für Windows NT/2000/XP/2003(tm)
    (c) 1997-2003 O&O Software GmbH - http://www.oo-software.de
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Welches da sein sollte?

    Ob Du nun mit Windows defragmentierst, oder eine speziellen Defragmentierprogramm, Windows bleibt Windows, Deine Programme machen immer noch das, was sie schon immer gemacht haben und Dein Computer bleibt immer noch ein Computer. Das einzige, was so ein extra Programm wirklich spürbar bewirkt, ist das Geld, das es kostet.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kann das Defrag-Programm von XP:

    - im Hintergrund defragmentieren?
    - gleichzeitig mehrere Partitionen defragmentieren?
    - die Dateien nach eigenen Bedürfnissen anordnen?
    - Defragmentieren wenn der PC im Leerlauf ist?

    Außerdem habe ich festgestellt, dass externe Defragmentierer, besonders Diskeeper, wesentlich schneller sind.

    Mfg
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mir stellt sich die Frage, was ihr mit euren Festplatten macht? Selbst nach 2-3 Jahren Betrieb, hält sich die Fragmentierung meiner Systeme mehr als in Grenzen.
     
  8. Nuja, da ich an sich mit dem Onboard-Defragmentierer von WinXP zufrieden bin, mich allerdings nervte, daß man eben nicht mehrere Laufwerke hintereinander defragmentieren konnte und die Funktion, nach dem Vorgang die Kiste runterzufahren, habe ich mir eine Batch geschrieben...

    Also, wenn's denn nötig ist, starte ich diese und geh' danach ins Bett...

    Kosten: 0,00
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und die Stromkosten?

    Meine Platten werden im Hintergrund defragmentiert wenn
    ich am PC sitze.
    Wenn ich fertig bin, schalte ich den Rechner ab und geh ins Bett.

    Kosten: Echte 0,00 €

    Mfg
     
  10. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Das von Windows mitgelieferte Defragmentierungsprogramm ist allerdings nur rudimentär. Es enthält nur wesentliche Grundfunktionen, kann aber natürlich erheblich mehr. Genau das nutzen externe Defragmentierungsprogramme aus, wie z.B. O&ODefrag. Sie kommen an den in Windows vorhandenen Defrag-Routinen nicht vorbei, im Gegenteil sie benutzen sie sogar. Das einzige, was sie besser machen, ist die Benutzerfreundlichkeit. An der eigentlichen Hauptsache, nämlich der Defragmentierungsroutine, ändert sich nichts Grundlegendes.
    Das liegt auch im Wesentlichen daran, dass Microsoft sich nicht in die Karten schauen läßt und der Quellcode von Windows nach wie vor geheim ist und es auch rechtliche Konsequenzen hätte, wenn externe Programme im Betriebssystem herumpfuschen würden.
     
  11. Na, bei den Stromkosten, die bei uns das gesamte Netzwerk schluckt, kommt es auf eine halbe Stunde mehr auch nicht an...:D

    Und das größte Manko, daß man beim Defragmentieren von mehreren Laufwerken Windows den Schnuller halten muß, sprich jedes Laufwerk extra starten muß, umgehe ich damit auch.
     
  12. Ballerino

    Ballerino Kbyte

    Denke, die Antworten sind mehr wie eindeutig.

    Vielen Dank für euere Zahleichen Beiträge. Werde es dann bei dem XP Defragmentierungs Proggi belassen.


    1000 Dank an alle, Thomas
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kannst dir auch erstmal eine Demo-Version holen, dann kannst du dir selbst deine Meinung bilden.

    Mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page