1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche: WLAN Access Point für "speziellen" Fall!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by droddick, Apr 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. droddick

    droddick ROM

    Hallo liebe Freunde,

    Ich wohne in einer Immobilie meines Arbeitgebers, der mir eine Internetverbindung mit DSL Fitzbox zur Verfügung stellt. Das Problem: Ich kann an diesem Gerät kein WLAN anstellen (dies wird Seitens Vermieter nicht gewollt). Nun war ich vor einigen Tagen bei meinem Anbieter wegen einem anderen Problem und der nette Verkäufer hat mir unter der Hand gesagt, dass man über einen WLAN Access Point, den man wohl einfach in den LAN-Stecker der Fitzbox stecken würde, ein WLAN Netz herstellen kann. Das machen auch dutzende in meinem Wohnblock so.

    Jetzt hatte ich vor einigen Tagen folgendes Gerät gekauft, allerdings wieder zurückgeschickt, weil es zu viele Funktionen (zB Repeater, der mir gar nicht hilft!) hatte und ich damit auch nicht wirklich klar kam:
    http://www.amazon.de/gp/product/B006...?ie=UTF8&psc=1

    Meine Frage daher an euch:
    Mit welchem Gerät (gerne kostengünstig und simpel einzurichten) komme ich zu einer Lösung?

    Eine wichtige Information noch:
    Ich kann die Fitzbox nicht konfigurieren, da mir das Passwort dazu und zum Internetanschluss auch verwehrt wird.

    Vielen Dank und viele Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dafür gibt es doch sicher auch einen Grund.
     
  4. droddick

    droddick ROM

    Der Grund ist einfach nur, dass nur eine einzige Person, der Mieter, den Internetzugang nutzen soll. Wir haben ne static IP, damit bei iwelchen Vergehen (zB. Piraterie) der Schuldige eindeutig zuweisbar ist. Und deren Meinung nach ist ein einziges LAN-Kabel ein besserer Schutz als ein WPA-verschlüsseltes WLAN-Netzwerk. Und deshalb ist es vollkommen legitim imho und auch nach der Meinung der ganzen anderen Bewohner sich nen WLAN Access Point zu besorgen. ;-P

    Danke ich werde mir mal das oben verlinkte Gerät anschauen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das WLAN kannst du aber nicht unsichtbar machen.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wenn du da einen Switch mit reinhängst? Dann können doch auch mehrere gleichzeitig online gehen.
     
  7. droddick

    droddick ROM

    Ja richtig. Da sitzen aber ganz normale Bürokaufleute, keine IT-Fachkräfte, in der Immobilienvermittlung und die haben irgenwann mal vom Management gesagt bekommen, dass das WLAN ausgeschaltet bleiben soll und damit hat sich das. Aber ich denke, dass weder das Wissen über Geräte wie Switcher und Access-Points vorhanden ist, noch überhaupt das Interesse, was bei uns in den Wohnungen gemacht wird.

    Es ist komplett hohl, das möchte ich ja gar nicht bestreiten. ^^
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Damit kannst du einen normalen AP vergessen. Du kannst damit zwar eigene IP Adressen vergeben, die müssen aber in der Regel aus dem selben Subnetz wie die des APs stammen. Da hast du aber nur eine und damit gehts dann nicht weiter. Ein normaler WLAN-Router müsste funktionieren. An den Anschluss für das Internet kommt einfach die vorhandene Leitung und die Verbindung wird analog zu einer für Kabelnetze konfiguriert. Der Rest läuft dann wie bei jedem anderen Router auch.
     
  9. droddick

    droddick ROM

    Hmm... Okay.

    Ich weiß nur, dass der Herr von meinem Internetanbieter meinte, ich solle mir einen normalen Access Point besorgen, das täten alle hier.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page