1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[SUCHE] WLAN-Router-Modem für T-Com-Anschluss

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by RSN, Aug 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RSN

    RSN Byte

    Hallo zusammen,

    wir haben einen T-Com T-Entertain Anschluss incl. Telefon und Inet-Flat und aktuell das T-Com Speedport W700V im Einsatz.
    Da meine Frau nun öfters mit dem Netbook surft gibt es immer wieder Verbindungsabbrüche und auch die Reichweite des WLAN ist mit 15m durch paar Mauern "naja" ...

    Nun zwei Fragen:
    1. Kann ich mit nem TCom T-Entertain Anschluss jeden Hersteller nehmen oder muss ich wieder ein neues Speedport der Telekom kaufen?
    2. Welches Gerät könnt Ihr empfehlen, das WLAN-Stabilität und vernünftige Reichweite vereint?

    Ich hatte über Amazon folgende gut bewertete Geräte gefunden:
    - Fritz!Box Fon WLAN 7390
    - T-Com Speedport W 723V
    - FRITZ!Box Fon WLAN 7170 -VOIP VPN WLAN Router
    - TP-Link TL-WR941ND 300Mbps Wireless-N-Router
    ...

    Ich dachte preislich so an 100-150€, ich weiß die erste Fritzbox ist teurer aber überall Testsieger ...

    Danke für Eure Tipps und Empfehlungen !
    Rouven
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...in die Kaufberatung :schieb:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was spricht dagegen, einen aktuellen Router für Entertain bei der Telekom zu mieten?
     
  4. RSN

    RSN Byte

    Telekom Speedport W 723V (chip.de)

    Durchschnittlicher WLAN-Router mit integriertem ADSL(2)/VDSL-Modem, DECT-Telefonanlage und Medienserver.
    Preis: 140 Euro
    Preis-Leistung: 38%
    Integrierter Medienserver
    Integrierter Druckerserver
    Brauchbare Datenraten

    Nur 100-MBit-Switch
    Unübersichtliche GUI

    WLAN schaltete sich im Test unter Last ab
    Gesamtwertung: 51,6 %

    Ausstattung: 66%
    Leistung: 43%
    Ergonomie: 50%
    Energie-Effizienz: 32%
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich hab mir beim Wechsel auf VDSL den Speedport W920V dazugeben lassen.
    Hatte vorher auch den W700V im Einsatz, der ist aber nach meinem Wissen gar nicht VDSL-fähig.

    Und was die WLAN-Reichweite angeht, solltest du dir keine großen Hoffnungen bei einem anderen Router machen. Die Sendeleistung der WLAN-Geräte ist gesetzlich vorgeschrieben.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und den 700er ggf. als Repeater einsetzen.
     
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Mit einem modemlosen Router und separatem pppoe-Modem kann man den Router wenigstens an einem guten Standort funken lassen.
     
  8. RSN

    RSN Byte

    Nochmal die eine Frage:

    Kann ich trotz T-Entertain jeden beliebigen Router einsetzten oder gehen nur die T-Speedports?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst ein V-DSL-Modem.
    Entweder im Router integriert, oder separat (so wie jetzt).
     
  11. RSN

    RSN Byte

    alles klar also geht jedes beliebige Gerät.
    Habe heute auch kein VDSL, sondern ganz simple 16k
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es geht nicht jeder beliebige Router. Er muss in der Lage sein, die Bandbreite zu verarbeiten, die der Anschluss hat.
    16k schafft aber auch die Fritzbox 7170.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du denn ein separates Modem, dass für deinen DSL-Anschluss geeignet ist?
    Warum sagt man das nicht im Eröffnungsthread?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page