1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sun Virtualbox andere Platten zugreifen

Discussion in 'Software allgemein' started by Hubert_W, Jun 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Hauptsystem Vista Home Premium
    Darauf habe ich dieses System installiert. Beides läuft auch gut
    Wie kann ich mit dem Virtuellen System auf die Daten der anderen Platten zugreifen?
    Als virtuelles System habe ich Win 2000 installiert
    MfG
    Hubert
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jun 16, 2009
  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Wieso das ? Erstaunlicherweise kann man sie auch lesend einrichten. Und vielleicht besteht bei manchen der Sinn einer VM hauptsächlich darin, Anwendungen anderer Betriebssysteme zu nutzen (und nicht darin, Fragwürdiges aus wenig legalen Quellen auszuführen)....
    Dass Schädlinge aus einer VM "ausbrechen", ist ohnehin immer möglich! Aber Gecracktes und Keygens sind ja so cool!:rolleyes:
     
  4. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Mich würde ernsthaft interessieren wie ich die Virtualbox lesend so einrichten kann, dass ich auf die die anderen Daten zugreifen kann.
    Hubert
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Mich würde ernsthaft interessieren wie ich die Virtualbox lesend so einrichten kann, dass ich auf die die anderen Daten zugreifen kann.

    Und wenn du die Beschreibungen von Virtualbox lesen würdest , wüßtest Du das es anscheinend nur über den folder sharing geht .
    Also einen Ordner auf den beide Systeme "GAST und WIRT" zugreifen können .
    Für das was Du vorhast , 2 Betriebssysteme , voll mit einer Hardware gleichzeitig nutzen , ist Virtualbox nicht ausgelegt.

    Macht auch keinen Sinn , wenn mir das Virtuelle System , das Betriebssystem aus versehen zerschießt .


    zu mike_kilo
    >was den Sinn und Zweck einer VM ad absurdum führt.
    Da hast du recht !
    Aber :-) mit dem Ordner ist es manchmal praktischer , ein schon vorhandenes Freeware Programm , im Virtuellen System
    installieren , ohne es nochmal downzuloaden , zu speichern und dann zu installieren.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jun 17, 2009
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich bin gleicher Meinung wie Mike
    man sollte den Gast nicht mit dem Host verbinden, ausser man ist nicht im Internet.
     
  7. derblöde

    derblöde Megabyte

    Warum nicht? Man sollte sich immer vernünftig verhalten, egal ob reale oder virtuelle Welt. Und sinnvolle Anwendungsfälle für eine VM gibt es viele, und mit der unsicheren Offline- oder Online-Welt haben die wenigsten zu tun.
    Obwohl, mit DVL herumzuspielen ist schon lustig.......:D
    Kein Hersteller garantiert übrigens, dass Schädlinge nicht aus der virtuellen Umgebung ausbrechen.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Meinungen sind verschieden, daher.
    Schädlinge können überall auf den Rechner sich einnisten, doch man gibt noch mehr Schlupflöcher, wenn man den Gast mit dem Host verbindet.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  10. derblöde

    derblöde Megabyte

    Das gibt man in der Kommandozeile des Windowsgastes ein, wenn man nicht den Windows Explorer verwenden will.
    Das funktioniert aber nur, wenn der Ordner bereits als Gemeinsamer Ordner in der VM eingerichtet ist.
    Das tut man in VirtualBox -> Gemeinsame Ordner -> Hinzufügen (+) -> Ändern -> Ordner auswählen -> "Nur lesbar" aktivieren.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn man das Manual in den Links nicht vorher liest, kann das zu Mißverständnissen führen.
    Wird etwas hierzu zusätzlich verlinkt, gehe ich jedoch davon aus, dass es auch
    gelesen wird.
    Auf anderweitige Konsequenzen hab ich keinen Einfluss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page