1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Surfen ohne Adminrechte - wie?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by psychocyberdisc, Aug 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe schon öfters gelesen, dass man aus Gründen der Sicherheit ohne Adminrechte ins Internet gehen sollte.

    Dazu habe ich jetzt mal die Windows-Hilfe und die Forumssuche (die war ja ziemlich schwer zu finden... ist die irgendwie "weg"???) zu Rate gezogen, bin jedoch nicht fündig geworden.

    Daher wäre es nett wenn mir nochmal kurz jmd. erläutert, warum man nicht als Admin ins Inet gehen sollte und wie ich das denn anstelle.
    Wenn ich meinen PC hochfahre, kommt dann immer dieses Login-Fenster wo steht "Administrator" (is nix weiteres auswählbar oder so) und ich dann mein PW eingebe...
    Muss ich da jetzt in der Sys.-steuerung bei "Benutzer und Profile" irgendwas machen?

    Wäre schön wenn mir wer hilft.
    Danke!
     
  2. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Okay, danke euch beiden!
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > "Benutzer und Profile" irgendwas machen

    genau das... - da fügst du einen entsprechenden Benutzer hinzu. Aber nicht das du dich wunderst, die meisten Anwendungen werden wohl unter deinem Admin-Konto eingerichtet worden sein und somit unter dem neuen Benuter nicht ohne weiteres laufen (musst die Rechte manuell anpassen).

    Gruss, Matthias
     
  4. castanho

    castanho Kbyte

    Wenn Du mit Admin-Rechten surfst, hat jeder Angreifer, der es schafft, auf Deinen Rechner zu kommen, ebenfalls diese Rechte - ohne zusätzliche Exploits oder andere Tricks.
    Richte im Benutzermanager einen weiteren Account ein und schränke den Nutzer entsprechend ein. Du könntest z. B. über NTFS-Berechtigungen dem User alle Rechte auf sensible Datenverzeichnisse entziehen, oder ihn über Policies nur ausgewählte Programme ausführen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page