1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suse 11.1 fährt nicht runter / kein reboot

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by vollmond, Mar 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vollmond

    vollmond Kbyte

    Hallo

    Ich suche nun schon Tage im google rum und finde einfach keine Lösung. Mein Suse 11.1 will einfach nicht mehr abschalten oder einen reboot durchführen.

    Wenn man die Grafik am Ende mit ESC entfernt, sieht man dass das System bei der Meldung: "INIT: no more processes left in this runlevel" stehen bleibt.

    Alle Infos die ich beim googlen raus gefunden habe sind, dass irgendwo in var/log/messages oder var/log/boot.omsg eine Fehlermeldung kommen müsste. Dem ist aber nicht so. Alles scheint sauber zu beenden.

    Bisher ist suse auch immer normal runter gefahren. Auch vista macht das. An der Hardware wurde nichts geändert. Hat irgend jemand eine Idee wo ich noch suchen könnte?

    :bitte:
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Versteh ich Dich richtig das der Rechner beim shut down nicht abschaltet?
    Und wenn Du auf Restart gehst dieses auch nicht tut?
    Allerdings wirds schwierig wenn in log files nichts steht.
    Irgend was installiert oder update gemacht?

    Gruß
    neppo
     
  3. vollmond

    vollmond Kbyte

    Hallo Neppo

    Ja der Rechner schaltet nicht aus. Habe auch schon mit init 6 einen neustart manuell versucht oder shutdown -h now. Nützt alles nichts. Kann nur mit der Reset-Taste neu starten oder dem Powerknopf beenden.

    Installieren und löschen mache ich häufig, denn ich bin erst seit gut 2 Jahren jetzt mit Linux unterwegs und lerne noch. Allerdings glaube ich nicht, dass es von einer Installation her kommt, denn ich kann mich nicht erinnern in letzter Zeit was installiert zu haben. Es ist seit ca. mitte Februar, dass die Kiste nicht mehr richtig will. Die Updates von Suse kommen automatisch, d.h. via Updater und die mache ich auch, sobald welche verfügbar sind.

    Bisher wenn was nicht gelaufen ist, habe ich einfach das Suse neu installiert. Nun dachte ich halt irgendwann muss man ja auch Fehler reparieren und suche nun.

    Kann man irgendwo anhand des Datums sehen was wann installiert worden ist?

    Gruss
    vollmond
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Dann leg mal die CD von Suse ein und starte die Systemreperatur.
    Wer weis was Du alles beim deinstallieren runtergeschmissen hast.

    Gruß
    neppo
     
  5. vollmond

    vollmond Kbyte

    Hallo Neppo

    Danke für den Hinweis, daran habe ich auch schon gedacht und die Reparatur durchgeführt. Leider bin ich noch nicht so gut, also habe ich nur die automatische Reparatur gemacht. Diese hat aber nur in der Basisinstallation ein paar Anwendungen gefunden, die nicht mehr auf dem damaligen Stand waren. Habe diese "reparieren" lassen. Dann ist noch eine Meldung vom Grub gekommen. Dies hatte aber nur zur Folge, dass er mir den Vista Eintrag raus geschmissen hat.

    Habe auch den Kernel mal downgraded, allerdings auch ohne Erfolg. In der Zwischenzeit habe ich mal auf Virtualbox ein 2. Suse installiert und bin im Moment am Dateien vergleichen im init.d. Habe auch schon die halt ausgetauscht, was leider auch nichts gebracht hat. Es scheint als komme der gar nicht in den ersten Abschnitt rein "case "${0##*/}" in
    *halt)", denn hier käme ja die Messages "The system will be halted immediately."

    In der Virtualbox habe ich auch versucht die Meldung zu lesen, die nach derjenigen kommt von init: no more processes ..., aber das geht so schnell, dass ich nicht mitkomme. Gibt es allenfalls eine Möglichkeit wie Pause?

    Übrigens: vielen herzlichen Dank für Deine bisherigen Bemühungen:danke:

    Noch so nebenbei: Werden hier in diesem Forum nicht die Beiträge mit gelöst markiert, wenn eine Lösung vorliegt?

    Gruss
    Beat
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Die meldungen werden in /var/log/boot.msg
    abgespeichert, da kannst alles nachlesen.

    Gruß
    neppo
     
  7. vollmond

    vollmond Kbyte

    Hallo Neppo

    Danke für den Hinweis. Muss die Datei mal genau durchgehen. Steht ziemlich viel da drin so im 1. Überblick. Werde das morgen mal in Angriff nehmen.

    Gruss und einen schönen Abend.

    vollmond
     
  8. vollmond

    vollmond Kbyte

    Hallo Neppo

    Also in der boot.msg konnte ich nichts finden, das mich gleich als Fehler angesprungen hätte. Habe diese auch noch mit dem virtuellen System verglichen. Sieht irgendwie ähnlich aus.

    Habe aber noch die boot.omsg mit dem virtuellen SUSE verglichen. Da steht am Schluss

    Virtuelles System:
    Schutting down D-Bus daemon<notice>killproc: kill(1568,15)
    done
    <notice>killproc: kill(4320,3)

    Beim Live System
    Shutting down D-Bus daemondone
    <notice>killproc: kill(5312,3)

    Da fehlt einfach die "notice" und das done ist nicht auf einer neuen Zeile.

    Falls Du noch irgend eine blendende Idee hast, teile mir diese bitte mit, ansosten denke ich, dass es vermutlich schlauer ist das System neu aufzusetzen. Geht ja an sich nicht so lang. Das ist ja was, das ich inzwischen kann. :D
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Momentan fällt mir nichts ein.
     
  10. vollmond

    vollmond Kbyte

    Hallo Neppo

    Danke nochmals für Deine Hilfe. Habe nun das Suse neu installiert, aber nur den Haupteil ohne Home und siehe da nach allen Updates fährt auch Suse normal runter und startet auch neu.

    Gruss
    vollmond
     
  11. Nasweiss

    Nasweiss ROM

    Bis eben hatte ich mit SuSe 11.1 das gleiche Problem.

    Beim Herunterfahren/Neustarten hat er mir zwar angezeigt, daß er Runlevel 0 bzw 6 erreicht hat, aber an der Stelle blieb er dann auch hartnäckig stecken.

    Anscheinend bin ich wohl nicht der Einzige, der mit diesem Problem zu kämpfen hat(te) und eine wirkliche Lösung habe ich noch in keinem Forum gefunden. Vielleicht hilft ja mein Tip.

    Ganz trivial: Mir ist aufgefallen, daß beim Systemstart plötzlich gemeldet wurde, daß Fehler beim Laden der v4l-libs aufgetreten sind. Nach der Deinstallation selbiger schaltete der Rechner nach dem Herunterfahren auch wieder brav ab.

    Mein Verdacht:
    Beim shutdown konnte - warum auch immer - mindestens ein Prozeß nicht gekillt werden. In meinem Fall war es wahrscheinlich ein Prozeß, der mit v4l zu tun hatte.

    Wenn ich mich recht entsinne, war soetwas bei früheren SuSen kein Problem. Das System ist auch dann heruntergefahren, wenn sich ein Prozeß mal nicht sauber beenden ließ.

    Kann es sein, daß daran etwas geändert wurde und beim shutdown jetzt prinzipiell auf das saubere Beenden aller gekillten Prozesse gewartet wird?

    In den einschlägigen log-files habe ich leider nichts auffälliges bei mir finden können.
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Probleme mit einer Vidio Biblothek beim herrunterfahren?
    Kann ich mir nicht vorstellen.
    Denn v4l wird für Web Cams und Vidioplayer benötigt.

    Gruß
    neppo
     
  13. vollmond

    vollmond Kbyte

    Die Meldung war ja: "INIT: no more processes left in this runlevel" und wenn ich das mit meinem miserablen englisch übersetze, so in etwa: "Es befinden sich keine Prozesse mehr in diesem Runlevel".

    Mir hat es auch kein Fehler angezeigt beim starten. Sämtliche Logs waren sauber.

    Nach der obigen Meldung müsste der 1. Abschnitt von halt aufgerufen werden, was meiner Meinung nach nicht passiert ist.

    Gruss
    vollmond
     
  14. Nasweiss

    Nasweiss ROM

    Jo. Ich weiß leider nicht genau, welcher Prozeß bei mir der Schuldige war. In meinen log-files stand ja nichts. Ich habe nur vorsichtshalber alles deinstalliert, was bei der Paketsuche nach "v4l" von Yast gefunden wurde.

    Also z.B. kradio, gmerlin-v4l, v4l-tools und so.

    Das ist auch nicht wirklich wichtig. Ich wollte nur mitteilen, daß ich den Verdacht hege, daß SuSe 11.1 beim Herunterfahren darauf zu warten scheint, daß alle Prozesse sauber beendet werden. Und mir scheint, daß das nicht immer funktioniert und das shutdown-script aus diesem Grunde gar nicht erst an die Stelle kommt, an der der Rechner abgeschaltet bzw. neu gestartet wird.
     
  15. vollmond

    vollmond Kbyte

    Find ich schon, dass es wichtig ist. Bei Dir scheint es was gebracht zu haben.

    Mir ist nichts dergleichen aufgefallen und solche Sachen, wie kradio, gmerlin und so hatte ich nicht drauf.

    Es kann also zumindest vielleicht für jemand anderen einen Ansatz sein auch in diese Richtung zu suchen.
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Strg+Alt Entf ist die Tastenkombination um einem st&#246;rrischen Prozess das Kill Singnal zu senden.

    Gru&#223;
    neppo
     
  17. vollmond

    vollmond Kbyte

    Diese Tastenkombination hatte ich auch probiert. Nur mit dem Erfolg, dass er nochmals von vorne begonnen hat runter zu fahren und dann konnte man gar nichts mehr machen.
     
  18. Nasweiss

    Nasweiss ROM

    @Vollmond
    Da ist was dran.

    Erklären kann ich das auch nicht. Ich kann nur sagen, daß ich auch sämtliche hier und anderswo vorgeschlagenen ACPI-Ein- und Aus- und Hin-und-herschaltversuche erfolglos probiert habe.

    Und ich hatte auch diese Meldung auf dem Schirm. Trotzdem funktioniert es jetzt bei mir wieder.

    Übrigens hatte ich noch einen merkwürdigen Effekt:
    Beim Rebooten wurde mir am Ende angezeigt, daß er in Runlevel 6 gelandet ist. Da steckte er dann wieder, wie bereits beschrieben, fest. Wenn ich jetzt Strg-Alt-Del gedrückt habe, bekam ich die Meldung, daß er in Runlevel 0 gewechselt ist und alle Prozesse beendet. Darüber hinaus war es möglich, mit z.B. Alt-Fx auf eine andere Konsole zu wechseln. Hieße das nicht, daß da doch noch irgendwo ein Prozeß gelaufen ist? *hilflosamkoppkratz*
     
  19. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Hast Du irgendwas installiert, von Fremdanbietern?
    Könnte sein das sich da zwei Programme beharken, weil sie gleichzeitig auf die gleichen Biblohteken zugreifen.
    Jedenfalls ist mir von der Mint und ubuntu Seite her nichts bekannt.
    Scheint ein Suse oder RPM Problem zu sein.

    Gruß
    neppo
     
  20. Nasweiss

    Nasweiss ROM

    Eigentlich nur die nvidia-Graphiktreiber. Sonst fällt mir nichts ein. Aber die sind schon länger drauf.

    Das Problem, daß der Rechner nicht mehr abgeschaltet wurde, hatte ich erst so seit einer guten Woche. Wenn ich es mir recht überlege, eigentlich erst seit ich versucht habe, die olle Webcam in Betrieb zu nehmen und erstmal pauschal alles, was in Yast "v4l" hieß und nicht bei "3" auf dem Baum war zu installieren.

    Ich bin dann abends nur nicht auf die Idee gekommen, daß das was damit zu tun haben könnte, daß mein Rechner plötzlich nicht mehr abschaltet....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page