1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE 8.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by pleite-geier, Sep 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ReneW

    ReneW Megabyte

    Finde ich jetzt irgendwie lustig, habe nämlich auch die Pro Version, aber egal was und wie ich es eingebe, ein KPackage Paket wird nicht gefunden.

    Wie war es bei Dir mit OpenOffice? Bei mir funktionierte es sofort, bei einem Bekannten bei dem das KPackage Paket existiert, waren einige OO Verzeichnisse nicht dort wo sie hätten sein müssen.
     
  2. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Also ich hab SuSE 8.1 Professional, und ich konnte es von DVD nachinstallieren...

    Es erscheint im SuSE-Menü unter >System>Konfiguration>KPackage

    Weiß aber nicht, wieso es auf der Personal fehlen sollte...?

    Gruß, Susu
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das man rpm-Pakete auch über "Software installieren oder löschen" wieder deinstallieren kann ist mir bekannt, ändert aber nichts daran das kpackage nicht gefunden wird.
     
  4. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    YaST starten, auf "Software installieren oder löschen" gehen, unter "Filter" Suche einstellen, kpackage eingeben, dann erscheint rechts kpackage, anklicken und installieren...

    Aber Software kannst Du auch mit YaST installieren...

    Gruß, Susu
     
  5. tux71

    tux71 Byte

    hallo,
    habe gerade gelesen, das du probleme mit dem scanjet hast. hast du schon mal etwas von dem parameter option connect-device gehoert?, wenn nicht solltest du ihn einfach einmal versuchen. dazu musst du die konfig.-datei vom drucker einfach editieren, in dem du den zusatz hinzufuegst. glaube gibt zu diesem problem sogar einen hinweis in der suse supportbank.
    was suse 8.1 betrifft kann ich nur sagen, das ich doch lieber mei meiner 8.0 version bleiben werde, da man wie sicherlich bekannt ein laufendes stabieles system nicht unbedingt ersetzen muss.
    gerald
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    KPackage finde ich nichtr
     
  7. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    KPackage kannste von DVD/CD nachinstallieren (über YaST)
     
  8. hallo gerd,
    da hattest du glück, bei mir hat}s nicht geklappt. habe jetzt aber folgendes gemacht: 8.0 neu installiert,YOU hinterher ausgeführt und anschließend die8.1 als update (mit hindernissen)aufgesetzt, cups und den neuen bootmanager aus der installation herausgelassen und jetzt meldet sich zumindest mein drucker wieder und kpackage ist auch wieder da. muß zwar noch an einigen ecken etwas feilen, aber im grobensteht das system so wie ich es haben wil.
    mfg carsten
    [Diese Nachricht wurde von pleite-geier am 29.09.2002 | 20:45 geändert.]
     
  9. Hallo,

    Kann ich so nicht nachvollziehen habe gestern die runtergeladenen Nvidia-Pakete die ich in einem Ordner hatte auf der Textkonsole installiert, die sind mit Yast deinstallierbar.

    mfg gert
     
  10. stimmt, so lange du von cd/dvd installierst, aber wenn du von einem lokalen ordner heraus eine rpm installierst, wird es mit der deinstallation mit yast2 schon nichts mehr.da kannst du maximal mit rpm -e dein glück versuchen.
    Carsten
     
  11. Hallo,

    Tatsächlich Kpackage ist nicht mehr dabei aber ich kann bei mir rpm\'s mit yast deinstallieren, auch wenn ich sie auf der Kommandozeile installiert habe tauchen sie in Yast auf und lassen sich wieder löschen.

    mfg gert
     
  12. nein, alle drei, brauchst aber nur die erste!!!
     
  13. wollte auch grad den link http://download.unitedlinux.com/
    durchgeben.
    du hast wohl nur die cd1 gezogen?
     
  14. Auf UnitedLinux...auf Beta-Update klicken, registrieren und dann mit einem Ftp-Progi runterziehn, am besten auf ftp.leo.org in München. Aber nur CD1 runterladen, die anderen zwei enthalten nur Sourcen!!
     
  15. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Wo kann man sich UnitedLinux ziehen? Ich habe auf deren Homepage kein Link zum Download gefunden.
     
  16. hi linuxsinus,
    habe sie als prof.updateversion schon zugeschickt bekommen.
    ich habe aber gegenüber der 8.0 mehr erwartet. die hardwareunterstützung ist, zumindest was meinen drucker betrifft, eher schlechter als besser geworden,meinen hp-scanjet4200c bekomme ich nach wie vor nicht zum laufen.
    kpackage ist gar nicht mehr vorhanden, also auch da eine verschlechterung in meinen augen.
    united linux hätte mich auch interessiert, aber 1,6 gig zu ziehen war mir etwas zu viel.
    gruß carsten
     
  17. Hi,

    habe die UntiedLinux1.0, die parallel zu SuSE8.1 entwickelt wurde. Außer kosmetik ist nichts wirklich besser geworden....

    Wo hast Du SuSE8.1 heruntergeladen???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page