1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux 10.0 löschen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by the_basti, Apr 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. the_basti

    the_basti Byte

    Hallo,

    ich habe Suse Linux 10.0 und Windows XP instaliert. Mir gefällt Xp jedoch besser.sorry :D

    Wie kann ich nun Linux deinstalieren und Windows behalten? Leider habe ich die Windows XP CD nicht mehr und kann deßhalb nicht mit dieser "Repaeraturkonsole" arbeiten...

    Sollte eine WINDOWS CD unbedingt erforderlich sein, könnte ich eine von einem Freund beschaffen. :)
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ist dein SuSe auf einer anderen partition als die, auf der windows ist, installiert? Falls ja, enthält diese (die mit suse) wichtige daten?

    mfg
    Schitzo
     
  3. the_basti

    the_basti Byte

    also, es ist auf der gleiche Festplatte aber eine andere Partition!
    Bei Windows sind wichtige Daten, bei Linux nicht.
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    gut. mit welchem dateisystem hast du suse formatiert?

    mfg
    Schitzo
     
  5. the_basti

    the_basti Byte

    Versteh ich nicht. Meinst du KDE oder GNOME? Wenn ja, KDE.
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Mit dateisystem meine ich sowas wie bei windows "ntfs". So was gibts bei linux doch auch, oder nicht?

    mfg
    Schitzo
     
  7. the_basti

    the_basti Byte

    du sorry, da hab ich keine Ahnung...ich kenne mich nicht so gut mit PCs aus..
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Suse wird immer auf einer eigenen Partition installiert. Wenn man den Vorschlägen bei der Installation folgt, wird meist die letzte Partition auf der Festplatte verkleinert und für Suse mindestens eine für die eigentlich Linuxinstallation und eine als swap-Partition angelgt. Letztere entspricht der Windows-Auslagerungsdatei, nur eben auf einer eigenen Partition.

    Zusätzlich wird GRUB als Bootmanager installiert, damit man beim Start ein Betriebssystem anwählen kann.

    Wenn Du Dich mit Windows gut auskennst, ist es das sicherste, Du verwendest die Reparaturkonsole.

    Es sind zwei Schritte zu erledigen:

    1. Löschen von Grub
    -Win98 Bootdiskette: fdisk /mbr
    -WinXP-Reparaturkonsole: fixmbr
    -Suse: Yast > System > Konfiguration d. Bootloaders > Bootloaderinstallation > Bootloaderoptionen > Write generic boot code to MBR

    2. Linuxpartitionen löschen
    - im Festplattenmanager die "non-dos-Partitionen" löschen und auf dem entstandenen Raum eine neue erstellen und mit NTFS formatieren. Windows hat dann einen neuen Laufwerksbuchstaben in Gebrauch. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page