1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux LAN Browser

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Rene-Wiedemann, Oct 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte gerne über den LAN Browser auf meine anderen Windows Rechner zugreifen. Aber das funktioniert nicht. Muß ich da noch was einstellen? oder noch was wo eintragen....

    Samba Client wurde bei der Installation mit aufgespielt.
     
  2. frrei

    frrei Kbyte

    Als root
    insserv lisa
    insserv smb
    eingeben, dann im KDE Kontrollcenter die Konfiguration durchführen. In /etc/hosts und /etc/hosts.allow folgendes eingeben:
    IPADRESSERECNER1 NAMERECHNER1.ARBEITSGRUPPE NAMERECHNER1

    IPADRESSERECNER2 NAMERECHNER2.ARBEITSGRUPPE NAMERECHNER2

    usw.
    Dann solltest Du im Konqueror smb:/ARBEITSGRUPPE/ bzw. smb:/ARBEITSGRUPPE/ RECNERX/ eingeben. und dann sollten die Rechner a la WIN-Netzwerk zu sehen sein
    ggf. noch mit smbuser -a BENUTZERWINRECHNER die gesamten Sambanutzer ergänzen. In der /etc/samba/smb.conf die Laufwerke des Lokalen Rechners freigeben. Bei mir hat es zu Anfang auch etwas gehakt, aber nach viel probieren hat\'s dann geklappt und läuft jetzt zuverlässig- die grössten Hürden sind problematische Benutzerrechte, Passwörter etc....
    [Diese Nachricht wurde von frrei am 29.10.2002 | 08:05 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von frrei am 29.10.2002 | 08:07 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page