1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse11 - Thunderbird - wie auf Deutsch stellen + Mails von WindowsPortable einbinden?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by magiceye04, Jul 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, aktuell habe ich es auf 000 eingestellt und kann als User Dateien löschen und Ändern, die eigentlich dem Root gehören.
    Wundert mich bei dem Rechner aber nicht mehr...

    Meine Probleme haben sich relativ simpel, aber im Grunde völlig unlogisch gelöst.
    Nachdem Windows immer an der gleichen Stelle, zuletzt mit einem Bildschirm voller Striche verabschiedet hat, hab ich einfach mal die Grafikkarte gewechselt.
    Danach lief Windows wieder (juhu) und, was mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet: Danach ging auch der Zugriff auf die NTFS-Partitionen wieder. Was zum Geier hat die Grafikkarte mit den Zugriffsrechten zu schaffen? Das ist mir zu hoch :heul:

    Auf jeden Fall gibt der Graka-Wechsel einen dicken Pluspunkt für Linux. Während ich Windows 4-5x booten mußte, um den Graka-Treiber vernünftig neu zu installieren (von einer GF7300 auf eine GF6600 = 1.Booten: alle Treiberreste entfernen, 2.Booten: neuen Treiber installieren, 3. Booten: DualView aktivieren, 4. Booten: Dualview wurde erkannt und benötigt zum Abschluß der Installation einen 5. Bootvorgang. Und nach dem 6.x Booten konnte ich dann auch wirklich alle Anwendungen mit Overlay nutzen...), hat Linux gebootet, als wäre nix. :)
    Da kommt der 1. Teil vom unsichtbaren Teil Deiner Signatur mit aller Härte zum Tragen :D

    Wenn ich Langeweile habe, probier ich mal, ob sich nur der Treiber der anderen Graka vernuddelt hatte oder die Karte selber ne Meise hat. Die 5W mehr Stromverbrauch sind nicht der Rede wert.
     
    Last edited: Jul 21, 2008
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Ist schon richtig so....
    TanteElse hat mich nochmal aufgeklärt, siehe auch:
    http://www.pcwelt.de/forum/linux-di...-open-suse-10-3-schreiben-ntfs-dateien-6.html

    Naja ich werde langsam alt, da sind solcherlei Gedankensprünge nur noch mit längerem Anlauf zu bewerkstelligen. :D

    Gruß Andy.Reddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page