1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Swissbit RAM von 1GB auf 2Gb aufrüsten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RollingStones, May 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe zur zeit 1 GB RAM in meinem PC drin. (2 Riegel mit jeweils 512MByte)

    Jetzt möchte ich das ganze gerne auf 2GB aufrüsten, es sind noch genau 2 Slots frei.

    Den beiden schon vorhanden Riegeln entnehme ich folgende Informationen:

    "Swissbit 512 MB - PC2 - 4300 - 444"

    Über das Tool "CUP-Z" bekam ich außerdem noch folgende Infos:
    Memory:
    Type: DDR 2
    Size: 1024 MBytes
    Channels #: Dual

    Max BAndwith: PC2 - 4300 (266MHz)

    Man soll ja beim RAM-Aufrüsten möglichst gleiche RAM-Größen vom gleichen Hersteller einbauen, also habe ich auf der Swissbit-HP geschaut aber nichts gefundne, was den obigen Angaben zu 100% gleicht.

    Hier das am nahe liegendste von der Swissbit-HP:
    http://www.swissbit-shop.com/product_info.php/cPath/20/products_id/24/Swissbit.html
    ...mit folgender Beschreibung:
    "DDR II 533 PC2-4200 • Module • 512 MB"

    ...und von ebay:
    http://cgi.ebay.de/Siemens-Swissbit...043156QQihZ011QQcategoryZ136353QQcmdZViewItem


    Bei beiden unterscheiden sich die 4300 von den 4200..außerdem taucht hier noch die Zahl 533 auf.

    --------------------

    Sind das die gleichen bzw. was haben die Zahlenangaben zu bedeuten und wie wichtig sind sie in dem Fall?

    Freue mich auf eure Antworten.:)

    Gruß
    RS
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nein, es sind nicht die gleichen. Der Speicherbustakt des einen beträgt 533 MHz, der des anderen dagegen 566 MHz. Natürlich kannst Du sie betreiben, mußt dann aber darauf achten, daß Du die Slots richtig belegst. Deine Riegel, die Du jetzt hast z.B. in A1 und B1 und die beiden neuen Riegel in A2 und B2. Der Speicher läuft dann automatisch mit dem etwas geringfügigerem RAMBustakt.
     
  3. OK, Danke schonmal.

    Die zwei von mir verlinkten Artikeln sind aber die gleichen oder?
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Habe ich Dir doch geschrieben. Nein, es sind nicht die gleichen. Der Bustakt ist nicht gleich.
     
  5. Ich glaube wir reden aneinander vorbei...

    Wir haben es jetzt hier mit drei RAM's zu tun:

    1. Die bei mir aktuell drin sind
    2. die von swissbit.com
    3. die von ebay

    meine frage in posting 3 war, ob Ram Nr. 2 und Ram Nr. 3 gleich sind?
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Vorschlag: kauf einfach ein Paar mit 2x1GB egal ob der Takt 533 oder 566 ist. Es ist dann auch ziemlich egal, von welchem Hersteller sie sind. Du könntest sogar schnellere Module nehmen, aber es ist immer besser wenn es nur 2 Module sind. Ob 4 gemischte Module wirklich als 2x2 im Dualchannelbetrieb arbeiten, weiß man vorher nie genau. Die überzähligen 512 MB Module kannst Du anschliessend ja weiter verkaufen, um die Mehrkosten z.T. abzudecken.
     
  7. @Necromanca: Ja, habe darüber auch schon nachgedacht, dann bin ich nicht daran gebunden, dass es Swissbit-RAM sind. Werde das wahrscheinlich so machen.

    Aber nochmal wegen der Taktzahl....ist also im Prinzip egal, wie schnell der Takt der RAM's ist...das wird automatisch angepasst?
    Bzw. wo kann ich sehen wie schnell die RAM's auf dem Mainbaord dann maximal arbeiten?
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ja, das schon. Die Riegel laufen dann mit dem etwas langsameren Takt. Aber es kann auch sein, daß sie nicht so richtig miteinander können. Deshalb ist Necromancas Tip schon der Beste.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page