1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SXS.DLL: Syntaxfehler

Discussion in 'Hardware allgemein' started by casio_18, Jan 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. casio_18

    casio_18 Byte

    Erstmal eine entschuldigung, wenn ein solches Thema hier nicht hingehört, aber ich wusste nicht wo sonst... weil mit hardware wird es wohl etwas zu tun haben.

    Hier erstmal das System, das ich heute morgen bekommen und zusammengebaut habe:
    Asus P5Q-E
    Intel Q8200
    2x KVR8002N6/2G-SP (2gb kinston RAM)
    Powercolor hd 4850 play

    nun wollte ich win xp installen, und ich bekomme am anfang der wirklichen installation diese fehlermeldung:

    SXS.DLL:Syntaxfehler in der Manifest- oder Richtliniendatei "F:\I386\asms\10\msft\windows\gdipuls\gdipuls.man" in Zeile 4.

    ***

    Fehler:
    Installation Failed: F:\I386\asms. Error Massage: Eine Datei einer Koponente stimmt nicht mit den Überprüfungsinformationen überein.

    ***

    Schwerwiegender Fehler:
    Eine der für die Instalation benötigten Komponenten konnte nicht installiert werden.

    Eine Datei einer Komponente stimmt nicht mit den Überprüfungsinformationen im Komponentenmanifest überein.

    ***





    Meine Frage:
    Warum? was kann ich tun?

    Könnte es am RAM liegen? den hat mir mein Bruder aus China mitgebracht!?

    Vielen dank schonmal
    Gruß
    Markus
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Der ist gut! :D
    Ist die CD auch aus China?
     
  3. casio_18

    casio_18 Byte

    nein... nur der ram..
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann frag ich genauer: Ist es die Original-CD oder eine Kopie?
     
  5. casio_18

    casio_18 Byte

    ist eine kopie, da bei meinem alten rechner winxp vorinstalliert war und da war keine cd dabei... key nehm ich also von dem alten rechner.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Erst mal memtest laufen lassen www.memtest.org
    Wenn hier keine Fehler gefunden werden, tippe ich auf eine defekte CD.
     
  7. casio_18

    casio_18 Byte

    ich peil nich was ich da machen muss^^... welchen download und außerdem, wie brenne ich ohne nero eine bootbare cd?
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  9. casio_18

    casio_18 Byte

    RAM keine fehler gefunden und cds hab ich ez noch 2 andere versucht... darunter die orginale von meinem vater (wollte sie eig nicht weil sie engl ist).
    Immeroch der gleiche fehler.....Weiß nichtmehr was ich machen soll.... ich hab auch schon einen ram raus, ein dvd-laufwerk raus und alle optionale hardware abgesteckt und bios auf defalt gesetzt....... ich weiß echt nicht was da sein soll....

    hoffe ihr habt noch eine idee
     
  10. casio_18

    casio_18 Byte

    Wollte jetzt doch noch einmal schreiben, dass ich 2 IDE laufwerke benutze. Könnte es sein, dass das P5Q-E die ganzen daten mit einem sata LW besser verarbeiten oder lesen könnte?
    Wenn ihr sagt dass könnte schon sein, geh ich am montag los und kauf mir ein solches... wärse sowieso nicht unpraktisch.

    Andere möglichkeit die mir noch einfällt, wäre dass das 64bit system nicht mit meinen 32bit xp versionen zurecht kommt und man dies erst i-wie im bios umstellen muss??

    3te Sache die mir noch aufgefallen ist, mein Ram kommt nicht in der OVL vom MB vor... da steht zwar der KVR800D2N6/1G und der KVR800D2N5/2G aber nicht der KVR800D2N6/2G.........da denke ich aber eher, dass es den RAM nochnicht hab als das Handbuch zum MB gedruckt wurde, weil auf der Kingston seite, ist mein MB mit in der liste...

    An der CD glaub ich eigendlich wirklich nicht, dass es liegt. Trotzdem würde es mich mal intressieren, ob man irgendwo die möglichkeit hat eine Originale Windows cd zu bekommen, ohne eine Lizens mit kaufen zu müssen wenn man windows auf einen PC spielen will auf dem z.B. von Dell Win schon vorinstalled war?

    Bin jeztz wirklich langsam am verzweifeln mit der Kiste...
    hoffe irgendwas fällt euch noch ein!
     
  11. casio_18

    casio_18 Byte

    So nochmal ein update:
    Habe jetzt noch mal ne orginalcd von nem kumpel und eine kopie von dieser rein und auch bei den beiden bekomm ich immer die gleiche fehlermeldung vom Anfangspost.
    Werde mir morgen ein SATA LW besorgen und hoffe dass es dann funktioniert.
    Wenn euch aber noch irgend etwas anderes einfallen sollte, BITTE macht euch die mühe und schreibt es hier rein..... ich hab mich keinen So teuren pc gekauft dass ich dann an der Windows installation scheiter.

    Gruß
    Markus
     
  12. casio_18

    casio_18 Byte

    Und schon wieder ich mit ein paar weiteren sachen!
    Habe mir heute morgen ein sata lw gekauft und es hat nichts geändet.
    Doch nachdem ich endlich ma rausgefunden hatte dass man den POST mit der pause taste anhalten kann, habe ich gerausgefunden dass erstmal kurz dasteht "no hard drive detected" dann im nächsten bild steht aber, Auto-Detecting SATA 1....IDE-Festplatte
    darunter:
    SATA 1: WDC WD5000AAKS-00A7B2 01.03B01
    Ultra DMA-Modus5, S.M.A.R.T.-fähigund Status OK


    die platte ist einfach an den obersten Sata steckplatz angeschlossen und halt die stromversorgung ran... muss ich da vll doch nochmal irgendetwas mit einem jumper machen? dachte iegendlich bei Sata platten ist es überflüssig!?

    Kann es sein dass ich im bois noch irgendetwas einstellen muss?

    Das komische ist , dass sie im Bios ja auch angezeigt wird, und dann auch vor der windowsinstalation formatiert werden kann usw...

    Vielleicht habe ich ja hier irgendetwas falsch gemacht... wäre eine einfach lösung für das Problem.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    In welchem Modus läuft nun die Platte? 150 MB od. 300 MB?
     
  14. casio_18

    casio_18 Byte

    So ich habs jetzt gerade geschafft!
    Idee hatte ich schon ganz am Anfang mal i-wo gelesen, war aber zu ängstlich und zimperlich.
    Habe mich durchgerungen den Overclocking modus im BIOS mal auf manuel zu stellen und habe FSB sowie takt von RAM und Takt vom CPU deutlich nach unten verschoben....danach hats einfach geklappt.

    Ob es jetzt der einzige fehler war, oder nur der letzte unter vieloen kann ich auch nicht genau sagen da ich einfach die letzten 3 tage recht viel verändert und rumhandiert habe!

    Ich bedanke mich dass sich leute mit mir den kopf zerbrochen haben und werde jetzt mal die einstellungen im BIOS wieder auf normal stellen...dann wird man sehen ob dieses thema abgeschlossen ist^^

    Gruß Markus
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das heißt also, die Probleme resultierten aus der Übertaktung des Systems?
    Na super!
     
  16. casio_18

    casio_18 Byte

    Nein.
    Nichts war übertaktet sondern alles im Bios war auf normalen einstellungen also auf auto.
    Ich habe die ganzen Taktraten drastisch runter genommen! also viel weniger das system eigendlich kann. Danach hat dann alles funktioniert.
    War nichts mit Übertakten..
    Dummer weiße läuft das System aber i-wie nicht stabiel... warum werde ich aber schon noch raus finden...
     
  17. quak quak.. alles quark...

    Ein bios update auf version 2101 für das P5Q-E löst dieses Problem

    Frosch jucheh
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page