1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Symantec Internet Security 2004 (Norton)

Discussion in 'Sicherheit' started by Cowpuncher, Oct 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amadeus9292

    amadeus9292 Kbyte


    Super Zitat, muss ich mir unbedingt merken!!!!!
    Bravo Steele

    amadeus
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ich bin nicht in Beweisnot, denn DU warst es, der schrieb
    Da Norton seine Software ja schließlich vor dem Release hinreichend gründlich testet und einen Suppport hat, sollte sichergestellt sein, dass es KEIN System gibt, auf dem Norton NICHT läuft (vielleicht von ganz ganz wenigen Ausnahmen abgesehen).

    Mein Gegenbeweis sähe so aus: GUCK IN DIE FOREN UND SIEH DIR DIE FRAGEN AN.
    Aber wie gesagt....ICH bin ja nicht in Beweisnot. :D
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Ergänzung:

    Ich möchte dich in diesem Zusammenhang an dein Posting erinnern, welches sinngemäß etwa so lautete, "dass der Zustand des Systems zum Versuchszeitpunkt (hier nach der Installation der Software) undefiniert war und deswegen keine Aussage über das Verhalten eines Systems gemacht werden kann".
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    kann ich nicht, kannst du das gegenteil beweisen ?
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Selbstverständlich ist Speicherüberlauf ernster. Hat jemand was anderes behauptet? Da fällt mir auf, dass du auf meine letzte Bitte nicht reagiert hast. Woran lags: Können oder Wollen?

    Zur Erinnerung und damit du weniger scrollen musst:
    Und wo amadeus9292 so schön dichtet, hab ich auch noch einen:

    Hirn, Verstand und Virenscanner
    sind nur was für lahme Penner.
    Formatieren, Löschen, Weinen
    holt den Virus von den Beinen.

    Firewalls muss jeder horten,
    installieren wir mal Norton,
    Kerio und ZoneAlarm,
    Nee...ich nehm euch auf'n Arm.

    Klickt auf jedes Buntgeblinke,
    Downloads, Highspeed, Pinke-Pinke.
    Doch nicht wundern, wenns bald kracht,
    die Firewall hat nichts gebracht.

    Wer's nicht glaubt, solls selbst probieren,
    wenig später formatieren.
    Habs gesagt, ihr wolts nicht hören,
    drum will ich auch nicht weiter stören.
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    speicherüberlauf ist aber schon etwas ernster, das liegt wohl nicht ausschliesslich an "einer" software - das war vielleicht nur der punkt auf dem "i"

    (ich weis was != heisst, habe auch schon mit operatoren rumhantiert) :eeek:
     
  7. amadeus9292

    amadeus9292 Kbyte

    Juhu,
    endlich wieder mal ne Norton Diskussion!!!!!!!!!!!
    :D :D


    "Ist der Norton weg, läufts wie keck"


    stefan
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Es gibt per se keine sauber konfigurierten Systeme, nicht mal in der Grundkonfiguration. Solltest du wissen.

    Merke: Wenn ein Programm/System nicht offensichtlich Probleme bereitet, also scheinbar problemlos läuft, dann heißt das doch noch lange nicht, dass da nicht trotzdem was schief läuft.
    Programmfehler != Absturz/Bluescreen/Fehlermeldung
    (!= bedeutet ist nicht)

    Dasselbe gilt explizit für Virenscanner und jegliche Sicherheitssoftware.

    Falls du es schon vergessen hast: AUCH BEI MIR läuft Norton-Kram...problemlos. Allerdings kein sicherheitsrelevanter. Seit Jahren.
     
  9. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    tja manche Systeme sind halt so "sauber" konfiguriert, da passt sogar noch eine Nortonsoftware rein, ohne dass das system streikt :D
     
  10. Gast

    Gast Guest

    GENAU!!!!
    Jetzt bist du ganz dicht dran, das Grundprinzip zu begreifen.
    JEGLICHE Software kann miteinander interagieren, ob nun gewollt oder nicht.
    Daher verzichte man auf solche, bei der dies BEKANNTERWEISE ungewollt passiert und ziehe es vor, Bordmittel wie das Deaktivieren unnötiger Dienste, das Einspielen kritischer Patches und das Verwenden BEKANNTERWEISE weniger kaputter Software zu nutzen.
     
  11. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    vielleicht ist noch ein anderes programm auf dem system, welches in kombination mit Norton nicht klar kommt und den stapelüberlauf verursacht.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Du möchtest bitte mit Hilfe von Fakten, bezogen auf Cowpunchers Problem, BEWEISEN, dass es an den Systemen und nicht etwa an Norton-Software liegt, wenn ein Stapelüberlauf provoziert wird.
    Dürfte schwer werden.
    Also argumentiere besser.
     
  13. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    1, 2 oder 3, schon sind sie dabei :D

    es gibt halt viele Syteme, die nicht mit Norton können, aber einige wenige scheinen ja doch zu funktionieren :)
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Beschwer dich bei Symantec. Die produzieren defekte Software, andere kaufen sie und schlagen dann in den Foren auf, um zu erfahren, dass sie einen Fehlkauf getätigt haben.
    Nun gibts drei Möglichkeiten:
    1. Sie nutzen andere Software (empfohlen)
    2. Sie biegen sich die defekte Software "irgendwie" wieder hin (wer's mag)
    3. Sie werden pampig, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

    Mal sehen, was Cowpuncher wählt...
     
  15. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    omg, das hört nie auf hier :D
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Aber du hast doch die Lösung schon gefunden.
    Stack overflow bedeutet übrigens Stapelüberlauf, bezieht sich auf den Arbeitsspeicher und heißt nichts anderes, als dass deine "Sicherheitssoftware" Unheil anrichtet, statt zu schützen.
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    schau mal auf die Hauptseite von AVG!
    Da bekommste die FreeVersion von AVG ;)

    http://www.grisoft.com

    Einziger Nachteil: Das Teil gibts Free nur in Englisch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page