1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Symantec und alternativen

Discussion in 'Software allgemein' started by ronnyp, Nov 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ronnyp

    ronnyp ROM

    Moin moin

    So nach etwas längeren lesen und gut zureden bin ich jetzt wohl so langsam auch der ansicht das Norton AntiVirus200.... nicht so der hit ist.:heul:

    Das heißt wohl ich werd es kicken:heul: :bse:

    So jetzt aber die frage, wie sieht es da mit den anderen produkten von Symantec aus (systemworks--ghost--utilities--firewall und so weiter).

    Wenn die anderen auch nicht so super sind, was könnte man dan als gute alternative nehmen????:confused: ??????

    wäre über jeden vorschlag sehr dankbar THX sagt dor Ich
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich hatte das auch mal... aber was ist daran schwer zu bedienen?
     
  3. Chacky

    Chacky Megabyte

    also ich besitze "norton internet security" und da ist dann ne firewall, norton antivirus und nocht ein paar andere dabei,

    was ich nicht so gut finde, es ist viel zu schwer zu bedienen
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    norton ghost ist das einzige brauchbare produkt von symatec.
    das ding hat meine festplatte (waren ca. 20GB drauf) in ca 1 std geklont. und die bedinung bekommt so gar ne 3jähriger hin :D ;)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    @ Kreuzauge2:
    Dir scheint entgangen zu sein, dass man wählen kann, welche Scan-Engine AVK verwenden soll.
    BTW:
    Bis zum Verkauf der Mutterfirma GeCad an Microsoft wurde neben einer Kaspersky-Engine diejenige von RAV (Reliable AntiVirus) verwendet. In der neuesten Version von AVK wird diese durch eine Scan-Engine von Bitdefender ersetzt. Diese ist ersten Tests zufolge nicht so gut.
     
  6. Kreuzauge2

    Kreuzauge2 Kbyte

    Benutze blos nicht AntViren Kit 12 Professionall der benutzt 2 scanner und bremst das system fatall her. Würde Mcafee empfelen.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @ theholger:

    Thema verfehlt. Lies nochmal das Ausgangsposting.
     
  8. theholger

    theholger Kbyte

    Ich benutze momentan norton antivirus2003 pro,und ich muss sagen,das es in verbindung mit system works 2003 echt klasse geht!aber an deiner stelle würd ich erst mal ne demo benutzen,um mich zu überzeugen

    Antivirus 2004pro:http://nct.symantecstore.com/fulfill/0001.107

    System works kann man irgendwie net mehr downloaden,entweder du versuchsts bei ner tauschbörse oder du suchst noch ma bei google
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Die Norton Utilities sind durchaus brauchbar. Mit Norton Ghost habe ich keine Erfahrungen, die Desktopfirewall ist hyperfluid.
     
  10. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Hi,

    habe gehört das Antivirenkit 12 Prof. recht gut sein soll.

    Wenn es kostenlos sein soll, FreeAV (Antivir Personal)

    Mfg Tobbworld
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Solche Tipps, wenn auch gutgemeint, verstoßen gegen die Nutzungsbestimmungen des PC-WELT Forums!
    Solltest du ganz dringend mal lesen!
    http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page