1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Synchronisation Smartphone mit Notebook

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by dan_, Apr 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dan_

    dan_ Byte

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne mein Smartphone (O2 Xda mini mit Windows Mobile 2003, 2. Ausgabe, Version 4.21.1088) mit meinem Notbook (Medion MD 96420, Intel Core2 Duo, Windows Vista Home Edition 6.0.6000 (WinVista Beta)) synchronisieren.

    Dazu habe ich das Programm Windows Mobile Gerätemanager installiert. Dieses soll ja das Active Sync bei Vista ersetzen. Leider erkennt dieses Programm mein Smartphone nicht. Ich erhalte dort nur den Hinweis "nicht verbunden" (siehe Screenshot). Es ist dabei völlig egal, ob ich das Smartphone via USB-Kabel oder Bluetooth anschließe. Apropos Bluetooth: ein normaler drahtloser Dateitransfer über die Bluetooth-Schnittstelle vom Notebook zum Smartphone) ist problemlos möglich.

    Was kann ich nun machen, um auch Termine, Kontakte, etc. mittels Outlook (oder ähnlichem) zu synchronisieren?

    Wäre echt klasse, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Schon mal Danke für Eure Bemühungen.

    Gruß, Daniel
     

    Attached Files:

  2. SuKaByA

    SuKaByA Byte

    Also, das Windows Mobile-Gerätecenter 6.1 unterstützt laut Anforderungen von MS auch WM2003 Geräte, allerdings ist mir deine Windows Version ein Dorn im Auge.... Wieso benutzt du eine Beta? Wenn du schon kein fertiges Vista benutzen willst, nehm doch einen RC ;)
    Mit WM5 und WM6 Geräten hab ich unter Vista noch keine Probleme festgestellt. Ein 2003 Gerät hatte ich noch keins dran. Alternativen zum Gerätecenter fallen mir leider keine ein.
    Versuchs vielleicht mal mit nem Rechner, auf dem ein "richtiges" Vista installiert ist.
     
  3. dan_

    dan_ Byte

    Keine Ahnung wieso bei mir ne Beta-Version von Windows-Vista drauf ist. War leider so vorinstalliert. Meinst Du es hilft was, wenn ich auf dieses neue Servicepack von Vista "upgrade"?

    Danke schon mal für Deine Tipps.

    Gruß, Daniel
     
  4. dan_

    dan_ Byte

    Hallo zusammen,

    vielleicht gibt es ja noch irgendwie eine andere Möglichkeit der Synchronisation oder der Back-Up-Sicherung? Meint ihr es wäre möglich auf dem Smartphone irgendwie an die PST-Datei zu kommen und diese dann auf den PC zu kopieren? Diese müsste man dann ja einfach mit Outlook oder ähnlichem öffnen können, oder? Weiß jemand wo (in welchem Verzeichnis) man diese Dateien auf dem Smartphone findet?

    Danke + Gruß

    Daniel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page