1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SyncMaster T240HD - Flimmern in Bildbereich

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DonV, Sep 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DonV

    DonV ROM

    Hallo miteinander!

    Habe foglendes Problem:
    Ich habe soeben meinen neuen Samsung SM T240HD angeschlossen (und zwar über DVI/DVI) und habe in einem ziemlich klar abgegrenzten bereich des bildes ein schwaches aber deutlich wahrnehmbares "Flimmern" (genauer: eine zeilenweise aufwärtsbewegung).

    Ich hatte vorher einen iiyama Prolite E2403, der von den spezifikationen fast ident war, über eine HDMI/DVI-Verbindung angeschlossen, bei dem es das problem nicht gab.

    Das Flimmern ist wie gesagt auf einen Teil des Bildes beschränkt (in etwa das rechte untere viertel ist betroffen).

    falls es was hilft, meine Grafikkarte ist eine Ati All-in-Wonder X800 (aber wie gesagt, mit dem iiyama gabs ja auch keine Probleme).

    hat jemand vielleicht eine ahnung, woran das liegen könnte oder muss ich den Bildschirm zurückschicken?

    für jegliche Hilfe bin ich dankbar!

    DonV
     
  2. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    Spiel mal mit der Frequenz des Bildschirms und (falls vorhanden) installier die neusten treiber, sowohl für die graka als auch für bildschirm.

    Wenn sich nichts ändert, solltest du dich mal dem dem Support vom Bildschirmhersteller in Verbindung setzen.
     
  3. DonV

    DonV ROM

    danke für die antwort!

    hab schon alle treiber installiert. frequenz kann/soll man nicht höher als 60Hz einstellen.

    support hat noch nciht geantworet, aber ich hab festgestellt, dass das flimmern nach einiger zeit in der der monitor in betrieb ist verschwindet, jedoch nach aus- und einschalten wieder da ist.

    DonV
     
  4. Zündung

    Zündung ROM

    Hey DonV,
    habe den SyncMaster T240HD gestern bekommen und habe das gleiche Problem wie du,
    hab den Monitor über DVI und VGA angeschlossen und das Problem bleibt,
    wenn man im Tv-Betrieb ganz nahe an das Bild herangeht sieht man diese flimmerartige Bewegung auch, scheint also nur am Monitor zu liegen....dachte schon am Netzteil, aber es ist ja nur ein Bildausschnitt betroffen!
    Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden???

    Gruß Zündung
     
  5. DonV

    DonV ROM

    hallo!

    hab das problem schlussendlich so behoben (nachdem ich mir noch ein neues, mehrfach geschirmtes HDMI-DVI kabel mit goldkontakten gekauft hatte, was auch nichts geholfen hat), dass ich den Monitor zurückgeschickt habe (nach einem tag hatte sich zusätzlich noch an der oberen bildschirm-kante eine weiße faser gelöst, war also vermutlich ein montagsgerät).

    das austauschgerät hatte dieses problem nicht mehr, dafür war jetzt die schrift in einem bestimmten bildbereich unscharf - beim samsung-support angerufen, meinte der, ich solle den monitor nicht über mein tolles neues (und unnötiges) HDMI-DVI kabel sondern über das mitgelieferte DVI-DVI-Kabel anschließen - und siehe da, es war alles gestochen scharf und flimmerfrei! (hab allerdings festegestellt, dass die schrift manchmal immer noch unscharf ist, wenn ich den monitor einschalte. das ist aber leicht zu beheben, indem man den monitor kurz aus und wieder einschaltet oder auch, wenn man vom DVI eingang kurz auf einen anderen und wieder zurück stellt. keine ahnung woran es liegt, aber das ist für mich absolut unproblematisch und ich bin mittlerweile sehr zufrieden mit dem gerät).

    lg
    DonV
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page