1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SyncMaster T260HD problem mit ATI Radeon 4850

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by diego2k, Jul 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diego2k

    diego2k Kbyte

    Hallo!

    Kurz und Knapp:
    Der SyncMaster T260HD läst sich nicht mit DVI an eine Radeon Karte schließen. Sobald der Treiber in Windows geladen wird: Kein Signal. Mit VGA oder HDMI funktionierts….

    Wenn man mit 2 Monitoren und VGA sowie DVI Kabeln lange genug herumexperimentiert bekommt man auch mit einer Radeon Karte ein Bild in Windows, allerdings nur bis zum nächsten neu start.

    Ich hab das ganze mit 2. Radeon Karten Probiert immer dasselbe Problem.
    Mit einer Geforce 7800GT funktioniert alles tadellos.

    Das ganze scheint ein Treiberproblem von ATI zu sein ….
    Jetzt meine Frage, da ich leider nichts Brauchbares im Inet finden konnte:
    Gibt es mittlerweile dafür eine Lösung?

    Danke
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hm. Merkwürdig.
    Geht hier mit ATI 3450 (Catalyst 9.3) und T240HD einwandfrei.
    Wie sind denn deine Einstellungen?
     
  3. diego2k

    diego2k Kbyte

    Wo?
    Im Catalyst? Alles Standart, Aktivieren oder Deaktivieren von "Reduce DVI frequency on high resolution display" und "Alternate DVI operational mode" bringt leider nichts.

    Aja hab das getestet mit Vista 32 und Win7 32 ... bei beiden das gleiche Prob.
    Wobei bei Win7 das VGA Bild sehr schlecht ist. Dahinter vermute ich aber einen SW fehler.

    Beim Monitor selbst sind auch die Werkseinstellungen drinnen
     
  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Vermute, das da Treiber nicht richtig geladen/installiert wurden oder die Karte einen Fehler hat
    Bei meiner Umstellung von Radeon X700 SE 512 MB auf die HD 4650 1GB habe ich alle alten Treiber deinstalliert und dann neu aufgesetzt.
    War zwar etwas aufwendig für die beiden Systeme, da auch noch eine weitere Bootpartition für Office bestand aber danach keine Probleme festgestellt. Beide DVI-Ausgänge lassen sich nutzen und auch die Piviot-Funktion für den 244T mit der ATI-Einstellung geht.
    Hier mal die Werte, die durch das ATI Informationscenter ausgegeben wird.

    ATI Radeon HD 4650 1 GB digital an T260HD und 244T mit Win XP Pro 32 SP3

    Graphics Software

    Treiber-Paketversion 8.612-090428a-080257C-ATI
    Catalyst™-Version 09.5
    Anbieter ATI Technologies Inc.
    2D-Treiberversion 6.14.10.6947
    2D-Treiberpfad System/CurrentControlSet/Control/Video/{96AC5D02-EB68-4C4F-9380-C872746C0A21}/0000
    Direct3D-Version 6.14.10.0662
    OpenGL-Version 6.14.10.8664
    Catalyst™ Control Center-Version 2009.0428.2132.36839
    AIW/VIVO WDM-Treiberversion 6.14.10.6238
    AIW/VIVO WDM-SP-Treiberversion 6.14.10.6238

    Graphics Hardware

    Primäradapter
    Grafikkarten-Hersteller Powered by ATI
    Grafik-Chipsatz ATI Radeon HD 4650
    Geräte-ID 9498
    Anbieter 1002
    Subsystem-ID 2451
    Subsystem-Anbieter-ID 1682
    Grafikbus-Unterstützung PCI Express 2.0
    Maximale Buseinstellungen PCI Express 2.0 x16
    BIOS-Version 011.016.000.028
    BIOS-Teilnummer 113-AC04800-100-PI
    BIOS-Datum 2008/12/17
    Speichergröße 1024 MB
    Speichertyp DDR2
    Kern-Taktfrequenz in MHz 600 MHz
    Speicher-Taktfrequenz in MHz 500 MHz
    Gesamtspeicherbandbreite in GB/s 16,0 GB/s


    ATI Radeon HD 4650 1 GB digital an T260HD und 244T mit Vista Ultimate 32 SP2

    Graphics Software

    Driver Packaging Version 8.612-090428a-080268C-ATI
    Catalyst™ Version 09.5
    Provider ATI Technologies Inc.
    2D Driver Version 8.01.01.899
    2D Driver File Path /REGISTRY/MACHINE/SYSTEM/ControlSet001/Control/Class/{4D36E968-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}/0000
    Direct3D Version 8.14.10.0662
    OpenGL Version 6.14.10.8664
    Catalyst™ Control Center Version 2009.0428.2132.36839

    Graphics Hardware
    Primary Adapter
    Graphics Card Manufacturer Powered by ATI
    Graphics Chipset ATI Radeon HD 4650
    Device ID 9498
    Vendor 1002
    Subsystem ID 2451
    Subsystem Vendor ID 1682
    Graphics Bus Capability PCI Express 2.0
    Maximum Bus Setting PCI Express 2.0 x16
    BIOS Version 011.016.000.028
    BIOS Part Number 113-AC04800-100-PI
    BIOS Date 2008/12/17
    Memory Size 1024 MB
    Memory Type DDR2
    Core Clock in MHz 600 MHz
    Memory Clock in MHz 500 MHz
    Total Memory Bandwidth in GByte/s 16,0 GByte/s
     
  5. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Hast du auch - Bildschirm auf diesen Monitor erweitern - aktiviert und abgespeichert.
    DVI scheint ja zu gehen. Mal den aktiven Monitor ändern unter -diesen Monitor als primären - auswählen
     
  6. diego2k

    diego2k Kbyte

    Das hab ich natürlich probiert ... sonst wär sowieso nie ein bild gekommen

    Ich werd ihn jetzt einfach über hdmi anschließen ... allerdings bild ich mir ein dass das Bild bei VGA besser ist :confused:
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nochmal nachgefragt:
    Welche Auflösung ist eingestellt?
     
  8. diego2k

    diego2k Kbyte

    ich hab immer mit der nativen Auflösung proibiert: 1920x1200

    Es ist nich so dass dsa bild wesentlich schlechter wär, mir kommt das Bild bei VGA minimal schärfer vor, irgendwie ausgewogener ....
     
  9. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    hallo diego2k
    Jetzt wiedersprichst du dich irgendwie. In #1 schreibst du, dass kein Bild
    bei DVI kommt und nun in #8
    und das ist eine subjektive Feststellung. Das lässt sich nur im direkten Vergleich von zwei gleichen Bildschirmen und gleichem Desktop vielleicht bemerken. Die müssen dann auch noch wirklich identisch eingestellt sein.
    Wirkliche Auswirkungen zwischen VGA und DVI bringt wohl nur eine Darstellung in hochauflösenden Spielen. Das ist jedoch nicht meine Sache und kann so dazu nichts sagen.
    Die 4850 hat doch nur 2 DVI und 1 HDMI, so dass du mit dem Adapter den T260HD anschliessen musstest.

    So hat sich die ganze Diskussion eigentlich erledigt, da
    ja nicht stimmt oder der digitale Ausgang ( beide ? ) nicht richtig arbeitet.
    Dann wäre es ein Garantiefall, der aber nicht auf Grund subjektiver Festellungen behoben wird.
    Da muss das Bild mit DVI schon ganz fehlen.
     
  10. diego2k

    diego2k Kbyte

    ich:
    nicht ich:
    wieder ich:
    ich rede hier von hdmi ... auf dvi ist mit einer ati Graka kein Bild hinzubekommen.(außer wie vorher beschrieben ..)

    Das Problem das DVI nicht funktioniert besteht weiterhin ...

    HDMI schlechter als VGA
    Direkter vergleich ist indirekt gegeben ;) ich schalte mit der FB zw. HDMI und VGA Port hin und her … daher kann ich vergleichen …

    Das Problem kam daher das bei hdmi die Schärfe fix auf 45% stand und man sie nicht ändern konnte. Dem Service Menü sei dank konnte ich das jetzt umstellen, nun stimmt das Bild.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page