1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System Backup, Wiederherstellung und Acronis

Discussion in 'Software allgemein' started by Joschagah, Jan 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Hallo,

    in der aktuellen Ausgabe der PC-Welt habe ich einen Artikel gelesen, "Windows neu in 5 Minuten" oder so ähnlich. In dem Artikel wird beschrieben wie Servicepacks, Systemkonfigurationen usw. so in eine DvD eingebunden werden können, dass die Neuinstallation von Windows XP automatisch läuft. Auch die benutzereigene Konfiguration soll direkt übernommen werden.

    Jetzt frage ich mich wie sinnvoll das ist:

    Gerade lerne ich mein Systembackup mit Acronis True Image anzulegen. Das gefällt mir bisher ganz gut, allerdings gab es auch noch keinen Ernstfall, indem ich wiederherstellen musste.

    Angenommen mein System crasht und lässt sich nicht mehr booten. Ich formatiere alles und spiele Windows neu drauf. Jetzt schließe ich meine externe Festplatte mit dem True Image von Acronis an und stelle das alte System vollständig wieder her.

    Sind da die Sicherheitsupdates für Windows oder das SP3 mit inbegriffen? Ist danach zumidest theoretisch alles wieder wie beim Alten, oder muss ich Windows manuell wieder auf seinen aktuellen Stand bringen?

    Was ist mit installierten Programmen? Werden die durch das True Image automatisch reinstalliert, wie geht das?

    Oh Gott, wenn ich daran denke kommen mir immer mehr Fragen in den Sinn.

    Unterm Strich möchte ich wissen, ob es sinnvoll/notwendig ist eine "eigene Windows DvD" zu erstellen, in der Servicepacks und Konfiguration bereits eingebunden sind, um anschließend mein True Image aufzuspielen, oder ob ich mir den Schritt sparen kann.

    Wenn das jemand Laiendeutlich erklären könnte...

    Vielen Dank
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nach einen Systemcrash kann man direkt und ohne irgendwelche Vorbereitungen das Image wieder einspielen. Dabei wird das System exakt so hergestellt, wie es zum Zeitpunkt des Backups war.
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo Joschagah,

    ich hoffe auch das Du dir mit True Image auch schon ein Startmedium angelegt hast! Wenn Du mit Tue Image eine Sicherung anlegst und dein System geht irgendwann nicht mehr, dann wird bei einem Backup dein System in den Zustand zurückversetzt in dem es zur zeit der Sicherung war.

    Gruß

    Sele war schneller.:heul:
     
  4. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    WoW! Das ist ja die beste aller möglichen Antworten, wie toll!

    Das heist meine Vermutung des nur semibedeutsamen Artikels wurde bestätigt?
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein, Du liegst mit Deinen Mutmaßungen völlig falsch! Und ja, Du liegst mit deinen mutmaßungen völlig richtig!

    Wie komme ich zu dieser Aussage? Ganz einfach, weil Du in beide Richtungen gemutmaßt hast.


    Was an
    nicht zu verstehen ist, bleibt mir bei Deiner Art, in beide Richtungen zu tendieren, allerdings ein Rätsel.
     
  6. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    :sorry:

    Ich habe verstanden, dass Acronis die Lösung für mein Backupproblem ist.
    Vielen Dank.

    Was ich jetzt noch gerne wissen würde ist, welche Vorteile die erweiterte Windowsinstallations DvD mit sich bringt bzw. wofür Andere das evtl. clever benutzen.

    Mir fällt nur das Installieren auf neuen Rechnern ein.

    Meine Kernfrage ist allerdings beantwortet.

    Dafür dankt der Herr ;)
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das Einspielen eines solchen Backups ist natürlich auf anderen Systemen möglich, sofern sie exakt die selbe Hardware haben; andernfalls startet Windows überhaupt nicht, oder falls doch, dann in der Regel mit enormen Problemen und einer fälligen Neuaktivierung.

    Acronis erstellt ja schließlich keine Windows-CD/DVD, sondern legt ein Backup an, das ist eine völlig andere Geschichte!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der XP-CD würde ich nur das letzte Service Pack integrieren.
    Wenn man da Treiber, Patches und Einstellungen vornimmt, hat man beim Neuaufsetzen nach ein paar Monaten das Problem, dass die veraltet sind. Das ist dann eher hinderlich.
     
  9. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Hmm...

    aber wozu könnte ich solch eine XP Cd denn brauchen, wenn ich ein Baackup meines Systems mit Arconis erstellt habe?

    Tut mir ja Leid, wenn ich begriffsstutzig bin, aber mir ist der Sinn dieser erweiterten XP Cd einfach nicht zu fassen.
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich weiß ja nicht, warum Du immerzu auf irgendwelche XP-CDs kommst? Ein Acronis-Backup hat rein gar nichts mit einer XP-CD zu tun.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wann immer du dein System neu installieren willst/mußt, ist so eine CD ausgesprochen hilfreich.
     
  12. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Ich weiß,

    aber in meinem ersten Beitrag beziehe ich mich doch außerdem noch auf diesen Artikel aus der aktuellen PC-Welt.

    "Windows neu in 5 Minuten" Dafür wird NLite verwendet glaube ich. Man kann angeblich eine CD erstellen, in die Servicepacks und Systemkonfigurationen eingebunden werden können, so dass die Installation "automatisch" läuft und alles so eingestellt ist, wie man es gerne mag.

    Worin der Sinn so iiner CD liegt habe ich mich gefragt, wo doch Arconis alles wiederherstellen kann.

    Ist aber in Ordnung, das Wichtigste ist, dass mein Arconis läuf
     
  13. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Hallo,

    zZt frage ich mich, was die intelligenteste Methode für ein Systembackup ist.

    Mit Acronis True Image erstelle ich regelmäßige Abbilder des gesamten Systems. Was aber, wenn Windows nicht bootet?

    Kann ich den "formatieren und neu installieren Schritt" umgehen?
    Vielleicht indem ich Acronis von einem Linuxsystem aus starte? Sozusagem mit einem Rettungslinux auf USB und dann von dort C: und D: wiederherstellen. Ist das überhaupt möglich?

    Wie wird das von den Profis gemacht?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum zur selben Frage ein zweiteer Thread?
    Acronis bietet dir doch an, eine Notfall-CD zu erstellen, mit der du dein Image zurückspielen kannst. Einfach mal Hilfe und Handbuch lesen.
    Andere Imageprogramme machen das übrigens genauso.
     
  15. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Oh man,

    Entschuldigung, da habe ich ja wirklich geschlafen!
    Das tut mir leid. Jetzt habe ich es aber endlich begriffen.
    Vielen Dank für die Geduld mit mir.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page