1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System bandwidth appears memory limited. Attempt to use higher-performance memory.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by arthur_spooner, Apr 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich möchte für mein Notebook zwei(2x512) neue Speicherriegel kaufen, aber ich kann mir nicht richtig entscheiden, welche ich holen soll.
    Der SiSoftware Sandra 2005 Test hat mich mit folgenden Ergebnissen komplett verwirrt :

    --------------------------------------------------------
    Benchmark Results
    RAM Bandwidth Int Buff'd iSSE2 : 1953 MB/s
    RAM Bandwidth Float Buff'd iSSE2 : 1963 MB/s

    Int Buff'd iSSE2 (Integer STREAM) Results Breakdown
    Assignment : 1959MB/s
    Scaling : 1952MB/s
    Addition : 1951MB/s
    Triad : 1953MB/s
    Data Item Size : 16 byte(s)
    Buffering Used : Yes
    Offset Displacement Used : Yes
    Bandwidth Efficiency : 91% (estimated)

    Float Buff'd iSSE2 (Float STREAM) Results Breakdown
    Assignment : 1972MB/s
    Scaling : 1960MB/s
    Addition : 1961MB/s
    Triad : 1961MB/s
    Data Item Size : 16 byte(s)
    Buffering Used : Yes
    Offset Displacement Used : Yes
    Bandwidth Efficiency : 92% (estimated)

    Chipset 1
    Model : Sony Corp SiS648 CPU to PCI Bridge
    Front Side Bus Speed : 4x 134MHz (536MHz data rate)
    Width : 64-bit
    Maximum Bus Bandwidth : 4288MB/s (estimated)

    Logical/Chipset 1 Memory Banks
    Bank 0 : 256MB DDR-SDRAM 2.0-3-3-6CL 2CMD
    Bank 1 : 256MB DDR-SDRAM 2.0-3-3-6CL 2CMD
    Channels : 1
    Speed : 2x 134MHz (268MHz data rate)
    Width : 64-bit
    Maximum Memory Bus Bandwidth : 2144MB/s (estimated)


    Notice N5406 - System bandwidth appears to be memory limited. Generally this means that memory bandwidth is < 50% FSB bandwidth, thus CPU is starved. This generally indicates a mismatch between memory and system. Note that this does not indicate that memory timings are wrong, but the memory itself is slow.
    Fix: Use higher performance memory (e.g. DDR or RDRAM) or use any additional memory channels (if present) to increase memory bandwidth performance.
    -----------------------------------------------------------


    Wenn ich das richtig verstehe, soll ich entweder Arbeitsspeicher mit höhere Bandbreite nehmen, oder zusätzliche Riegel einbauen. Aber mein Speicher ist eigentlich 2100(pc266), also 2 Riegel je 266MHz = 533 = FSB Bandwidth :confused:
    Zusätzliche Riegel kann ich sowieso nicht einbauen, da es kein Platz dafür gibt.

    Kann mir bitte jemand helfen?
    Danke
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die rams, die jetzt drin sind, sind dass die, die schon beim kauf des notebooks drinnen waren?

    sandra erzählt oftmals nonsens..aber einfach so abtun würde ich das jetzt auch nicht...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hast 512MB und PC266 ist eigentlich schnell genug, da würde ich Sandra auch mal nicht weiter beachten.
    Deine Rechnung mit 2x266 klappt so nicht, die Bandbreite ist unabhängig von der Speichergröße. Mit PC533 hättest Du die doppelte Bandbreite...

    Gruß, MagicEye
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    aber nochmal als kleiner tipp..versuch mal im BIOS die CMD (commad rate) auf 1T zu stellen...die steht im moment auf 2T und das kostet etwas performance
     
  5. Jo, das sind die Module, die momentan drin sind.
    Die werde ich sowieso mit 2x512MB ersetzen, aber bis heute wusste ich nicht, dass mein Chipsatz(SIS 648) auch mit PC400 läuft( http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20020720/sis648-02.html ).
    Ich hab vor, zwei davon zu bestellen( http://geizhals.at/eu/a143705.html ), bin aber noch beim Überlegen, denn Markenware ist das eigentlich nicht und dies kann gerade bei Arbeitsspeicher viel Kopfschmerzen bereiten...

    @ magiceye04

    Vielleich hab ich mich nicht klar ausgedruckt, ich meinte 2x266MHz und nicht 2x256MB. Ich kann aber auch nicht verstehen, warum ich durch neue Riegel, mehr Bandbreite bekommen soll, oder verstehe ich das nicht richtig:

    gruss
    arthur
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist schon klar. Aber durch die Tatsache, daß 2 Module drin sind, verdoppelt sich trotzdem der Takt nicht. Mehr Bandbreite entsteht nur durch einen höheren Takt oder durch "Zauberreien" wie DDR(die 266 sind aber schon 2x133) oder Quadpumping.

    Btw. laut dieser Liste: http://users.erols.com/chare/chipsets.htm schluckt der SIS SiS 648 bis PC2700=PC333. Ich würde also das Handbuch lieber noch einmal zu Rate ziehen, auch wenn RAM ja bekanntlich abwärtskompatibel ist.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann würde ich PC333 nehmen, der ist nicht teurer aber schneller. Wobei ich mal vermute, daß es die selben Chips sind - nur daß sie bei 133MHz CL2 schaffen, während es bei 166MHz nur noch CL2,5 sind. Aber Takt ist wichtiger als Latenz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page