1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System bootet von Externer Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by NonEgotrip, Aug 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NonEgotrip

    NonEgotrip Byte

    Hallo,

    habe da ein Problem mit meiner neuen externen Festplatte(HDT72252 5DLAT80 USB Device (250 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133) , wenn ich das System neu Starte bootet das System immer von der externen Festplatte. Es sei denn ich nehme sie vom USB Port weg. Im Bios habe ich auch schon versucht die Reihenfolge zu ändern, aber das klappt nicht. :confused:
    Ich hoffe mir kann da jemand helfen. Ich sage schon mal Danke im vorraus!

    Mei System:
    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2083 MHz (12.5 x 167) 2800+
    Motherboard Name Asus A7N8X-E Deluxe (5 PCI, 1 AGP Pro, 1 WiFi, 3 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (05/20/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON X850 Series - Secondary (256 MB)
    Grafikkarte RADEON X850 Series (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X850 Pro AGP (R481)
    Monitor Iiyama AX3817U [15" LCD] (60072B2917416)

    Multimedia:
    Soundkarte Creative SB Live! (CT4620) Sound Card

    Datenträger:
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller A347SCSI SCSI Controller
    SCSI/RAID Controller Silicon Image SiI 3112 SATARaid Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte SAMSUNG SP1614C SCSI Disk Device (160 GB, 7200 RPM, SATA)
    Festplatte HDT72252 5DLAT80 USB Device (250 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk ATAPI 52X CDROM (52x CD-ROM)
    Optisches Laufwerk AXV CD/DVD-ROM SCSI CdRom Device (Virtual DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk DVDRW IDE1004 (DVD+RW:4x/4x, DVD-RW:4x/2x, DVD-ROM:12x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
     
  2. NonEgotrip

    NonEgotrip Byte

    Kann mir denn da keiner helfen oda ist die frage zu dämlich? habe jetzt schon viele andere forum durchstöbert aber finde keine Antworten.

    :bahnhof:
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Im Bios habe ich auch schon versucht die Reihenfolge zu ändern, aber das klappt nicht.

    das ist imho der Punkt - das solltest Du mal näher erläutern!
     
  4. NonEgotrip

    NonEgotrip Byte

    imho?:confused:

    wie meinst du das, näher erläutern?

    Danke erstmal das Du dich bemühst!
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich bemühe mich doch gar nicht - tust Du ja auch nicht! :D

    > klappt nicht

    ist weder eine Fehlermeldung, noch ein nachvollziebarer Zustand! :rolleyes:
     
  6. NonEgotrip

    NonEgotrip Byte

    Hast Du das jetzt ausprob.? Und nu, was machen? echt null Plan!
     
  7. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    In der Regel kann man von externen Laufwerken nicht booten. Denn so ein ähnliches Problem hatte ich auch mal, jedoch mit einem externen DVD-Brenner über USB. Manche Computer können es, das hängt aber vom BIOS ab.
    Ich würde dir einfach emphlen bei deinem Computerhersteller nachzufragen.

    Gruß
    Frash_sa90
     
  8. AData

    AData Byte

    = in my humble opinion (Meiner Meinung nach)


    Das merkt man.:rolleyes:

    Damit meint Scasi erklären wann und wie die Fehlermedlung kommt und was der Inhalt ist.
    Also alles was einem bei deinem Problem helfen könnte. :rolleyes:
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es wird vermutlich so ähnlich sein wie in meinem Fall:

    Meine Bootreihenfolge sieht als 1. Bootmedium meine SCSI-Platte vor: Funktioniert wunderbar.
    Stecke ich meinen MP3-Player an den USB-Anschluss war's das mit Booten: Der PC bleibt mit nem blinkenden Cursor, links oben, stehen.
    Was lernen wir daraus?
    In diesem Fall sind die Einträge in der Bootreihenfolge irrelevant.
     
  10. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Na ja, so kann mann es ja auch erklären, oder??:aua:
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nö, kann man nicht. Kann ja sein, dass es im BIOS noch einen Eintrag gibt, der dafür zuständig ist. Ich hab aber nie danach gesucht. Ich steck meinen MP3-Player einfach nicht an bevor ich den PC anschalte.
     
  12. NonEgotrip

    NonEgotrip Byte

    Hallo,

    hab´s jetzt selber hinbekommen....:rolleyes:

    man muß im Bios unter der Option USB & Legacy Support nur auf Disable gehen und dann funzt das ganze.:baeh:

    Aber trotzdem Danke.:)

    Schöne Grüße noch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page