1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System findet SATA HDs beim "hochfahren" nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by prinzcarl, Mar 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. prinzcarl

    prinzcarl ROM

    Guten Tag,

    ich habe folgendes System:
    - Win XP SP2 mit allen aktuellen Updates.
    - Mainboard ASUS A8V-Deluxe mit VIA VT8237 Southbridge RAID Controller (onBoard)
    - und einem PROMISE 378 RAID Controller (ebenfalls onBoard)

    - Das BIOS ist mit Version 1017 auf dem mir bekannten neuesten Stand.
    - Die VIA K8T800Pro Chipsatz-Treiber sind ebenfalls aktuell.

    An dem "VIA onBoard Raid Controller" habe ich zwei SATA Festplatten angeschlossen.
    - Es ist zweimal die gleiche SAMSUNG HD501LJ mit 500GB.
    - Ich betreibe die Festplatten in keinem RAID Verbund sondern lasse sie parallel nebeneinander laufen. SATA Port 1 verbindet die Systemplatte mit Windows und SATA Port 2 die 2 Festplatte als Datenspeicher, unabhaengig voneinander.

    Zum Problem:
    - Ist der Computer aus und ich schalte ihn an (z.B. morgens), erkennt der "PC" (bzw. der VIA Controller?) die Festplatten nicht.
    Druecke ich an dieser Stelle STRG + ALT + ENTF, startet der Computer neu, die Festplatten werden sofort erkannt und das System faehrt sauber hoch.

    - Starte ich den Computer aus Windows heraus neu, werden die Festplatten einwandfrei erkannt.
    - Fahre ich den Computer herunter (er wird ausgeschalten) und schalte ihn neu an, werden die Festplatten wieder nicht erkannt, sondern erst nach einem Neustart wie oben beschrieben. Danach geht wieder alles problemfrei.

    Wer kennt Abhilfe fuer dieses Problem? Welche BIOS Einstellungen koennten falsch sein? Welches Update fehlt mir?

    Danke im Vorraus fuer Eure Hilfe!
    Carl
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    :guckstdu: hier

    Ansonsten könnte noch das hier in Frage kommen:
    Vielleicht brauchen die Platten etwas zu lange bis sie initialisiert sind. In manchen BIOSen kann man die Wartezeit einstellen (wait for ... ) oder zwischen einer schnellen und langsamen Boot-Option wählen. Such solche Optionen und stell mal das langsamste ein.
     
  3. prinzcarl

    prinzcarl ROM

    Ich kann mir vorstellen das mein Problem mit einer BIOS Einstellung zu tun hat. Jedoch kann ich gar nicht so viel einstellen.
    Ich habe bereits die ausfuehrliche/langsame Boot-Option eingestellt. Wo genau koennte ich noch nach weiteren Boot-Optionen/Einstellungen suchen? Kennt sich jmd. mit dem AMI-Bios meines Boards Asus A8V Deluxe aus?

    Zu den Raid Controllern:
    Ich kann lediglich in der Chipsatz/OnBoard Geraete Konfiguration den VIA Raid Controller und den Promise Raid Controller aktivieren oder deaktivieren.
    Beim Promise Raid Controller kann ich zusaetzlich den "IDE Operating" Modus auswaehlen.
    Dieser wuerde sicherlich Sinn machen, jedoch sind beide SATA (!) Festplatten an dem VIA Controller angeschlossen und ich moechte sie auch ueber diesen parallel, unabhaengig von einem RAID Verbund laufen lassen.

    Das Ganze, so wie ich es gerne haette, hat vorher auch funktioniert. Ich hatte vorher zwei identische Maxtor SATA HDs mit 160GB an dem VIA OnBoard RAID Controller angeschlossen. Anfangs ging es auch nicht, aber irgendwann lief es dann mal. Es ist leider schon zwei Jahre her und ich kann mich nicht an die Loesung erinnern!

    Beste Gruesse,
    Carl
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich war etwas spät mit meiner Ergänzung:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page