1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System hängt nach Einschalten der USB Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by AliAlbertz, Aug 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich habe ein Problem mit meiner 300GB Externen festplatte gehabt und habe jetzt ein noch größeres.
    Erstmal zu meinem System: Windows XP Prof. mit SP2
    Ich hatte das Problem, dass mein altes Festplattengehäuse nicht mehr gestartet hat(nur bei ca. jedem 20sten Systemstart). nachdem ich mir vor einer Woche ein externes 3,5" Gehäuse von Trifoo angeschafft hat, lief alles wieder normal. Prbleme traten dann am zweiten tag auf. Während des Downloads einiger Dateien, wurde auf einmal der Laufwerksbuchstabe geändert und die Temp Dateien konnten nicht mehr abgerufen werden. Dies lies sich durch manuelles Ändern des laufwerkpfades beheben. Am dritten tag war es dann auf einmal soweit, dass ich dem laufwerk keinen Buchstaben mehr zuweisen konnte. Nach der Initialisierung wurde eine unformatierte Festplatte angezeigt. Nachdem ich ein wenig mit TestDisk rumgewerkelt habe, konnte das Programm zwar wieder die Dateien finden, jedoch lies sich die Festplatte direkt über Windows nicht öffnen(unformatiert).
    Ich bin dann diesem Tipp aus einem anderen Forum nachgegangen

    Als ich dann neu gestartet habe, hat sich Windows nicht mehr geladen. Kurz vorm Laden der Systemprogramme war schicht im Schacht.
    Als ich die Festplatte ausgeschaltet habe, fuhr das System sofort normal hoch. Als ich dann die Festplatte angemacht habe, hing sich das System sofort wieder auf und die Lampe am Festplattengehäuse "R/W" blinkte statt grün, grün/rot. Nachdem die Platte wieder ausgeschaltet wurde, lief das System wieder normal weiter.
    Was könnte der Fehler sein? Würde die Daten ungerne verlieren.
     
  2. bin leider noch nicht viel weiter... der pc lässt sich jetzt zwar auch mit angeschalteter festplatte bedienen, nur teilweise sehr langsam... mit welchem tool lassen sich ganzen festplatten komplett retten? so dass ich alle daten 1:1 auf ner anderen festplatte wiederfinde?!
     
  3. steve-0

    steve-0 Byte

    die hilfe brauch ich auch :)
     
  4. hab bis heute leider auch noch keine lösung gefunden. musste mir ne neue platte kaufen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page