1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System lahm mit neuer Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Junior_Jack, Feb 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!!

    Mir ist vor kurzem meine 2,5zoll Platte,40GB im Laptop gestorben. :mad:
    Habe mir daraufhin eine neue gekauft, 160GB.

    Nach dem Einbau habe ich ein Windows-image, was ich mal nach einer Neuinstallation erstellt hatte, erfolgreich auf die neue Platte kopiert.
    Hat alles soweit funktioniert. Was mich dann allerdings schon gewundert hatte, der Bootvorgang dauerte schon merklich länger also zuvor bei der alten Platte.

    Und jetzt merke ich in sämtlichen Anwendungen Leistungsmangel, die vorher mit der alten Platte wunderbar gelaufen haben.

    Besonders bei Streamanwendungen im iNet sind Filme nur noch am ruckeln, der Ton zerrt oder hat aussetzer... Wenn man dann noch was nebenbei macht, kommt es kurzzeitig sogar soweit, dass die Maus schon stehen bleibt.
    Auch die Festplatten-StatusLED ist dann nonstop am leuchten bzw flackern.

    Nun also meine Frage, woran liegt das? Kann es sein, dass das Windowsimage nun mit der neuen Platte nicht klarkommt, weil es ja noch "denkt" da wäre die alte 40GB Platte drin o.ä. ?
    Muss ich also Windows nochmal komplett neu installieren?

    Hoffe jemand hat nen Tip woran das liegen könnte!!

    thx

    Achso, also das ganze ist in einem Sony Vaio PCG FR415M Laptop mit Windows XP Home, SP2
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Windows denkt nicht...
    Ist die Platte korrekt angeschlossen, im BIOS richtig erkannt und eingestellt?
    Du kannst mal die Treiber (Chipsatz...) aktualisieren.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und wie mit was hast du das Image erstellt, welche Image-Software ?
    Wird die Platte > 130 GB im BIOS richtig erkannt, volle Größe ?.
     
  4. Das image habe ich mit Acronis True image 10 erstellt und auch damit mittels entsprechender BootCD wieder zurückgespielt auf die neue Platte. Habe lediglich die Systempartition (c:) von vorher 20GB auf 30GB gesetzt, was aber mit Acronis auch kein Problem war.

    Die restlichen 130 GB habe ich nun unter (d:). Habe also unter Windows die kompletten 160GB zur verfügung.

    Angschlossen wird sie wohl richtig sein, da kann man bei nem Lappi ja nicht viel machen ausser reinstecken^^ zumindest bei meinem nicht... ka wie es bei anderen ist.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Überprüfe die Systempartition einmal mit "chkdsk"
    Dann mit HDTune prüfen ob die Festplatte auf ihre Datenübertragungsrate kommt (Speed)..
    Download:
    http://www.chip.de/downloads/HD-Tune-2.54_23932256.html

    Zusätzlich ist ein HiJackThis-Log angebracht, Anleitung im Forum Sicherheit !
     
  6. Vielleicht auch mal nachschauen ob die Festplatte nicht in PIO Mode läuft.


    MfG sOmebOdy
     
  7. Alles klar, TransferRate ist gerade mal ca 2,5MB/s ^^
    Hab im Gerätemanager gesehen, dass die Platte nur im pio-modus läuft. Eingestellt ist aber "DMA, wenn verfügbar" ...
    Aber warum ist er dann noch im pio Modus? Die alte Platte lief doch auch normal?!

    EDiT:

    Also ich hab nun in diversen Threads gelesen, dass man im Gerätemanger den ide-controller der platte deinstallieren soll, und er sich beim Neustart dann automatisch neu installiert, was die Platte wieder in den DMA-Modus schaltet.
    Gemacht getan, hat aber leider nicht geklappt. Wurd zwar neu installiert, war aber dann sofort wieder im pio-modus :(
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Versuche es noch einmal, alle IDE Controller im Gerätemanager löschen.
    Kommt er dann mit dem Hintern auch nicht hoch den Einbau der Platte überprüfen, Steckverbindung Datenkabel.
    Gibt es an der Platte Jumper bezüglich Master / Slave ?, wenn ja überprüfen ob richtig gesetzt.
     
  9. Habs noch drei mal versucht!! Alles ohne Erfolg. Geht immer wieder sofort auf pio :mad:

    Die Platte ist, wie gesagt, ne 2,5Zoll platte. Da waren keine Jumper dran. Baugleicht wie die alte, halt nur 90GB mehr Speicher.
    Ebenso Kabel sind nicht vorhanden. Der Lappi hat ne Art Schacht, wo man die platte nur reinsteckt und dann mit vier Schrauben fixiert.

    Liegt es vielleicht an der Grösse, dass das ganze System damit nicht klar kommt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page