1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

system neu aufsetzen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by yeti13, Nov 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yeti13

    yeti13 Byte

    hi@all!

    da ich mir eine neue festplatte zugelegt habe, will ich mein gesamtes system neu aufsetzen. das soll dann aus folgenden teilen bestehen:

    1. cd laufwerk
    2. cd brenner
    3. 80gb festplatte
    4. 10gb festplatte

    die 80er platte soll 3 partitionen haben. die erste mit 98se, die zweite mit xp und die dritte als datensilo.
    die 10er platte will ich (für notfälle) auch mit 98se ausrüsten. den rest platz nehm ich als datenzwischenlager.

    wie muss ich das ganze auf die ide-ports verteilen, um keine probleme (z.b. beim brennen) zu kriegen?

    jetzt hoffe ich nur noch auf hilfreiche antworten!

    gruss
    yeti
     
  2. yeti13

    yeti13 Byte

    hi ossilotta!

    dann werd ich wohl mal die erste variante nehmen. auf die schnellen kopien will ich nämlich nicht gerne verzichten (auch wenns ein paar rohlinge im jahr mehr kostet).

    und danke nochmal für die superschnelle antwort :-)

    gruss
    yeti
     
  3. yeti13

    yeti13 Byte

    hi ossilotta!

    erst mal danke für die schnelle antwort!

    also, mit der brennerei , das ist so:
    brenn ich mal schnell eine kopie von einer meiner alten cd}s fürs auto (wo die dann eh bald hin ist), dann mach ich das on the fly, also direkt vom cd-laufwerk zum brenner.
    stell ich aber einen sampler her, dann mach ich das über ein image, weil ich die sampler gerne länger behalten will :-) und die auch fast nur zu hause laufen.

    was meinst du, soll ich lieber die erste oder die zweite variante deiner vorschläge nehmen?

    gruss
    yeti
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo yeti,

    wenn du keine probleme mit der länge deiner ide kabel bekommst, dann nimm die erste variante. damit bin ich jahrelang gut gefahren.

    seitdem ich meine festplatten allerdings ganz unten im tower vertikal eingebaut habe, habe ich die zweite variante gewählt.
    (beide festplatten am 1. und die cd lw am zweiten port)
    ich brenne allerdings nur über image, kostet zwar ein paar minuten, aber die kann man sich schon nehmen denke ich. und sicherer ist es auch.

    geschwindigkeitseinbußen hast du keine zu erwarten, da ja alle geräte im udma modus laufen.

    mfg ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo yeti,
    wenn du direkt vom cd laufwerk auf den brenner schreiben willst, dann wie folgt:
    1 hd an primär master
    cd laufwerk primär slave

    2 hd an sekundär master
    bremer an sekundär slave

    wenn du nur über image brennst, dann wie folgt:
    1 hd primär master
    2 hd primär slave

    brenner sekundär master
    cd laufwerk sekundär slave

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page