1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System spielt verrückt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by deremu, Feb 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deremu

    deremu Byte

    Hallo,


    ich wollte meinen PC aufrüsten. Nun läuft gar nichts mehr.

    Der Fehler: computer geht an, monitor bleibt schwarz. Vermutlich lud er windows nicht, da die Lüfter alle auf vollen Touren liefen(wird normalerweise nach ein paar sekunden viel leiser). Habe dann alle RAMs einzeln durchprobiert und einer von den 4 scheint defekt zu sein. habe jetzt nur noch die 2 alten RAMs drinnen.
    Damit kommt man weiter: windows startet, ein bluescreen kam un der pc wurde neu gestarten, der monitor war dann aber wieder schwarz(also selber fehler wie mit defekten RAM).
    Hab dann noch ein paar mal probiert zu starten und irgnedwann war ich dann im Windows und wollte den alten Grafikkarten Treiber deinstallieren(Nvidia). dabei kam es zu einem Bluescreen.

    PC nochmal und nochmal neu gestartet, zwischendurch immerwieder der fehler, dass sich gar nichts tut. Dann kam ich soweit, dass ich den neuen GrakaTreiber installieren konnte(Gainward GS HD 4850) Bei der installation ist der monitor schwarz geworden und es auch geblieben. Neu gestarten und seit dem komm ich gar nicht mehr ins Windows, Monitor bleibt aus..

    Komponenten: 500W netzteil
    MSI K9N Neo V2
    2GB Corsair speicher
    neuer Prozressor: AMD Athlon 64 X2 6000+
    Neue GraKa: Gainward GS HD 4850
    Sonst is noch eine Soundkarte drinnen und eine Dlink Wlan karte.
    2 Festplatten über Sata
    1DVD laufwerk über IDE

    Irgendjemand inen Tipp was kaput ist, welcher Treiber alles versaut oder so?

    emu
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. deremu

    deremu Byte

    Das netzteil ist das orignale aus dem antec sonata 3, heißt earthwatts 500.

    [​IMG]

    Etwas was ich anfangs für einen "treiberfehler" hielt, weil ja noch der Nvidia treiber da war, scheint doch wohl etwas ernsteres zu sein:
    [​IMG]

    Da das selbst unter Linux(Ubuntu Live CD) auftritt scheint es wohl etwas anderes zu sein. Es tritt auf wenn der Monitor über DVI->HDMI adapter angeschlossen ist als auch mit DVI-VGA. Der monitor ist aber defivinitiv nicht defekt. Das mainboard funktionert auch mit der alten GraKa und dem alten CPU (AMD X2 4000)wunderbar, da gibt es keine Fehler.

    Was mir noch aufgefallen ist: Wenn die neue CPU drinnen ist zeigt das mainboard eine Temperatur von 78°C an, einmal sogar 95°C.

    Ist die Grafikkarte defekt? oder harmonieren einfach meine Teile nicht?

    Edit:
    Der Stromanschluss der Grafikkarte ist, mithilfe des beiliegendem adapter,mit einem PCI-E Kabel verbunden. In der Gebrauchsanleitung steht, dass man einen Adapter kaufen kann, der 2 Festplatten-Stromkabel mit der GraKa verbindet, brinkt das evtl was?
     
    Last edited: Feb 4, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil sollte auf jeden Fall reichen.
    Die Mainboardtemperatur ist besorgniserregend.
    Kannst du die mal im BIOS überprüfen?
    Über 50°C sollte sie nicht ansteigen. Wenn es darüber hinaus geht, häufen sich Abstürze und der PC ist instabil.
     
  5. deremu

    deremu Byte

    das war schlecht formuliert von mir. die temeratur angaben betreffen die cpu, aus dem bios abgelesen
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch für dei CPU ist das viel zu hoch. Da sollten es höchstens 60°C sein.
    Da musst du mal die Kühlung (Wärmeleitpaste, Lüfterdrehzahl) überprüfen.
     
  7. deremu

    deremu Byte

    kann mir jemand sagen ob die grafikkarte kaput ist? weil sonst werde ich jetzt losziehen und mir ein neues mainboard kaufen...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kannst du nur durch "Quertauschen" der Komponenten mit einem anderen PC heraus kriegen. Die hohe CPU-Temperatur wird kaum durch eine defekte Grafikkarte verursacht. Da müsste es schon verdammt heiß in dem Gehäuse sein.
    Es ist eher unwahrscheinlich, dass CPU und Grafikkarte gleichzeitig kaputt sind. Da ist es wahrscheinlicher, dass das Mainboard einen Schaden hat, der beiden Komponenten zusetzt.
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also ich vermute, dass es zu einem Schaden am MB gekommen ist in Folge der hohen Temperaturen.
    War der Kühler richtig installiert und Wärmepaste drauf?
    95° ist schon verdammt viel.
     
  10. deremu

    deremu Byte

    habe mir heute ein neues mainboard gekauft, diese komischen streifen sind immernoch da. also ist wohl die Grafikkarte auch defekt... allerdings bootet der PC jetzt ohne Probleme und es sieht auch so aus als ob sich vista installieren lässt. Die neune CPU ist also nicht defekt...

    das alte mainboard hat allerdings mit der alten GraKa und dem alten Prozessor einwandfrei funktioniert.
     
    Last edited: Feb 4, 2009
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kriegst du die kaputten Teile wenigstens vom Händler ersetzt?
     
  12. deremu

    deremu Byte


    hoffe schon.. also es gibt ja sowas wie garantie und gewährleistung.
    außerdem habe ich glücklicherweise eine art versicherung abgeschlossen: Das Rundum-sorglos paket. Angeblich bekomme ich damit schnell und unbürokratisch alles ersetzt.
     
  13. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Warum soll er die defekten Teile nicht ersetzt bekommen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page