1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System Tuning mit 2. Festplatte bzw. mit 512MB Ram

Discussion in 'Hardware allgemein' started by CaptainFuture2, Oct 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Ich würde gerne aus meinem vorhandenem System noch etwas herauskitzeln und dachte mir dies wie folgt zu tun. Ich hätte hierzu gerne eure Meinung gewusst bzw. noch einige Fragen.

    Vorhandenes System:
    MSI P965 Neo F
    CPU Intel 6400 Dual Core
    2 GB Ram
    160 GB Maxtor S Ata Festplatte

    Tuning:
    1. Was bzw. würde es etwas bringen ein zweite Festplatte mit in dass System mit einzubinden?? Und müsste es die selbe Festplatte wie die erste sein??

    2. Ich habe 2x 1GB Arbeitsspeicher, würde es etwas bringen noch einen 512er Riegel dazuzustecken??

    3. Oder würdet ihr auf eine ganz andere Art tunen??

    Vielen Dank für Tipps und weiterhilfe!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine schnellere CPU würde was bringen. Wenn es um Spielebeschleunigung geht, dann ist eine schnellere Grafikkarte am sinnvollsten.
    Mit mehr als 2GB RAM entlockt man 32Bit XP nicht mehr Leistung.
    Ein RAID0 bringt eher Datenunsicherheit als Leistung, besonders in einem Heim-PC.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    - Punkt 1 .. zwei gleiche Platten im RAID-0 betrieben würde was bringen, geht aber zu Lasten der Datensicherheit. Allgemein sind zwei Festplatten im System nie verkehrt (eine Backup-Platte).
    Wenn du das System auf ein RAID-0 packst würde ich zwei Platten kaufen.

    - Punkt 2.. bringt nichts

    - Punkt 3 ... die CPU übertakten, soll recht gut gehen mit dem Intel
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    RAID kann er mit dem Mobo vergessen, es unterstützt kein RAID.
    Also bei dem System kann es aber auch nirgendswo klemmen, in meinen Augen.

    MFG
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wei schon gesagt, wenn er zocker ist, dann soll er mal seine aktuelle Karte benennen.
    Ansonsten einen gescheiten CPU Kühler und ab geht die Lutzi gen 3Ghz
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich glaub wir haben ihm eine X1900XTverbaut.
    Und Kühler sollte schon ein gescheiter drin sein.

    MFG
     
  7. Ja Knemeth hat recht es ist die x1900xt und als Kühler den Zalman cnps9500at.
    Eigentlich bin ich ja auch recht zufrieden, System läuft reibungslos. Bin jedoch gerade am Gothic 3 zocken und da gibt es schon ab und an ein paar Ruckler. (Auf höchster Stufe (Einstellungen)) Zweimal ist es auch schon abgestürzt was ich aber eher den Programierern in die Schuhe schiebe!! :rolleyes:

    Es war eigentlich eher so eine Idee wie man noch ein bisschen rumbasteln könnte!!
    Wie schon erwähnt wurde ich herforagend hier im Forum unterstützt und beraten.

    Achja und noch eine kleine Frage:
    Wo beginnt den die "kritische" Temperatur für einen Prozessor wie meinen??
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    JA das Phänomen kenn ich auch.
    Es liegt an der Graka. Gothic 3 nutzt die X1900XT voll aus und bringt sie an ihre Grenzen. Da wird keine CPU-Übertaktung helfen.
    Wenn dich die Ruckler stören mußte was runterdrehen, aber bei mir hats nicht gestört;).

    MFG
     
  9. Du hast recht man kann damit leben!! :cool:

    Aber habt ihr hierrauf noch eine Antwort??
    Achja und noch eine kleine Frage:
    Wo beginnt den die "kritische" Temperatur für einen Prozessor wie meinen??
    Er war schon mal bei durchschnittlichen 47°C. Das ist noch nicht bedenklich?
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    61,5°C darf sie warm werden.
    Der Kühler läuft voll oder haste den runter gedreht?

    MFG
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Der Allendale und Conroe beginnt bei 83 Grad zu Throtteln, also noch massig Luft nach oben.

    Zur Grafikkarte: ich glaube nicht das die Ruckler auf der X1900XT nur allein daher rühren das die Grafikkarte voll ausgelastet ist, sondern das momentan noch keine Optimierungen für das Spiel von Treiberseite vorhanden ist.
    Ein Patch zur Performancesteigerung ist auch schon geplant.
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Klar ein Patch wird schon helfen, ist ja meistens so.
    Deshalb kauf ich die Spiele auch erst, wenn se auf dem Budgettisch liegen;), da sind sie schon gepatcht.
    Bedenk das die Temp nicht direkt am Chip gemessen wird;).
    Aber Luft ist schon noch.

    MFG
     
  13. Der Kühler läuft nicht voll, der wird irgendwie über diese Software "Core Center" geregelt. Das finde ich eigentlich ganz gut, so ist er schön leise. Wenn ich am Zocken bin hört man ab und an wie er hochdreht und dann wieder drosselt.

    Oder sollte ich auf bei starker beanspruchung auf manuell umstellen und höher drehen lassen?? Könnte das noch etwas bringen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page