1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System Volume Information

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by alienfly, Feb 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alienfly

    alienfly Byte

    Hallo
    ich habe seit ein paar tagen folgendes Problem:

    Wenn ich meine externe Festplatte an mein Laptop anschliese, erstellt Windows einen Order (System Volume Information) auf den ich nicht zugreifen kann. Dieser Ordner wird aber immer größer, sodass ich das gern abstellen würde. Die Systemwiederherstellung ist für dieses Laufwerk deaktiviert. Dann sollte das doch eigentlich nicht passieren, oder?

    Betriebssystem: Windows XP Home
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Auch der Indexdienst und ein paar andere Sachen greifen darauf zu. Das Anlegen kannst du nur verhindern, in dem du dem User "System" die Schreibrechte auf dem Laufwerk entziehst. Hat aber u.U. Auswirkungen auf den Papierkorb u.a. Dinge, die dann nicht mehr funktionieren. Alternativ entziehst du "System" nur die Schreibrechte an dem Ordner - dann ist er zwar noch da, aber wird nicht mehr gefüllt.
     
  3. alienfly

    alienfly Byte

    erst mal danke für die schnelle hilfe. hab noche eine frage:
    kann ich dann auch Spiele spielen bzw. speichern? weil wenn ich den schreibzugriff verweigere, kann es doch auch nicht mehr speichern oder? Was passiert wenn ich das laufwerk mal vom computer trenne und wieder anschließe? muss ich dann wieder die berechtigungen setzen?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Solange die Programme in deinem Rechtekontext laufen, kannst du das Laufwerk ganz normal benutzen. Nur Windows kann mit keinen Systempreozessen mehr schreiben. Das mit dem Trennen musst du ausprobieren - solange du den gleichen USB-Anschluss nimmst, sollte alles funktionieren. An einigen USB-Hubs werden aber Geräte an jedem Port neu erkannt und in die Registry eingetragen - d.h. du müsstest dann u.U. die Rechte an jedem Port neu setzen.
     
  5. alienfly

    alienfly Byte

    hab das jetzt mal ausprobiert und es hat leider nicht geklappt. immer wieder wenn ich das laufwerk aufrufe, ist dort ein versteckter ordner mit System Volume Information. gibt es nicht noch irgend einen anderen Trick, das zu umgehen? bei meiner internen festplatte is das nicht so
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page