1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System Volume Information

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ColeCutler, Aug 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ColeCutler

    ColeCutler Byte

    Hallihallo,
    ich brauche unbedingt eure Hilfe, denn ich möchte meine System Volume Information Ordner komplett löschen. Habe davon zwei (C + F Partition). Wie kann ich sie löschen? Gibts ein Programm... Bitte helft mir weiter...
    Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe...

    Mit freundlichen Grüßen
    ColeCutler

    PS: Ich liebe dieses Forum:-)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Ordner darf nicht gelöscht werden, weil darin Systemwiederherstellungsdaten und andere für das System wichtige gespeichert werden.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wir lieben dich auch.

    Warum willst/wolltest Du die Ordner löschen.

    Wie ich die Tage schon vermutet habe, geht wahrscheinlich ne "Ichlöschjetztwindowsordner-Seuche" um.
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Es reicht doch aus, wenn du die Systemwiederherstellung deaktivierst; dann ist der Ordner nur von mimimaler Größe.
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Antworten auf Fragen, die NIE gestellt wurden:

    ...System Volume Information ...
    Antwort: Der Administrator hat zwar nicht alle Rechte, ABER er kann sie sich beschaffen (DAS ist DIE Macht). - In Deinem Fall übernimmst Du (als Admin) die SystemRechte per "Besitz übernehmen" (-> WinHilfe) bzw. weist sie Dir zu und manipulierst die voreingestellten Rechte auf Deinen Admin-Account (Dinge, die sich spätestens unter Sicherheitseinstellungen-> Erweitert finden). - Tipp: Erst anschauen, DANN löschen.

    (Relativierung)
    Nicht umsonst kommt mitunter die Meldung "fragen sie ihren Arzt oder Admin". - Eine Antwort "ich bin es, aber rettet mich" (oä.) kann es aus og. Gründen nicht geben.

    --- SO. ---

    Und jetzt mach Dein Ding, sprich: Nehme Änderungen vor, die Du verantwortlich zurücknehmen kannst. - Noch was: Was juckt MICH, ob eine Gurke in (zB.) UnterHausen mit der (gegebenen) Info noch läuft?! - (IMO: Besser, die läuft nicht, dann gibt es mehr Bandbreite, langfristig ...)

    Du solltest es aber in die Lage versetzen zu verstehen, WARUM Dir speziell die "System Volume Information" Schmerzen bereiten.
     
  6. wboeden

    wboeden Byte

    Hallo,
    die System Volume Dateien kannst Du nur löschen, wenn diese Einstellung deaktiviert ist.
    Klicke Auf Start/Einstellungen/Systemsteuerung/System und dann auf die Registerkarte Systemwiederherstellung.
    Dort kannst Du
    1. Alle Einstellungen deaktivieren
    2. Einzelne Festplatten einbeziehen oder nicht. Klicke dazu für jedes LW auf dessen Bezeichnung (aktivieren) und dann auf Einstellungen. Wenn die Mindestgröße auf NULL gestellt ist, kann keine Wiederherstellung erfolgen.
    Nach erfolgreicher Deaktivierung lassen sich dann die Ordner der System Volume löschen.
    Aber ich empfehle, unbedingt das LW C: mit Betriebssystem weiter zu überwachen. Auf den anderen Platten sind ja meist nur Daten, da braucht man die Funktion eh nicht.
    Denke auch daran, dass die Systemwiederherstellungspunkte dabei auch gelöscht werden! Stelle also sofort auf dem LW C: wieder einen her.
    Beste Grüße
    wboeden

    PS Ace Piet kann sein dummes Gelaber ruhig sein lassen, konstruktive Antworten verschwenden wenigstens keinen Platz!
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn man die Systemwiederherstellung deaktiviert, dann wird der Inhalt des SVI ohnehin bis auf zwei Dateien gelöscht.

    Das vollständige Löschen des SVI-Ordners ist unter einem NTFS-System völlig sinnlos, da der Ordner vom System unmittelbar beim nächsten Booten neu erstellt wird inklusive der beiden angesprochenen Dateien (MountPointManagerRemoteDatabase ;tracking.log ).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page