1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemabbilder werden auf ext. Festpl. nicht mehr erkannt

Discussion in 'Windows 7' started by SlimSebi, Sep 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SlimSebi

    SlimSebi Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe von verschiedenen Windows 7 Versionen ein Systemabbild auf meine externe Festplatte gezogen. Jedes mal nachdem ich ein Abbild angelegt hatte, hab ich das Abbild in einen neuen Ordner gepackt, welcher von mir eine neue Bezeichnung bekommen hat. So habe ich 3 Systemabbilder erstellt, welche nun in verschiedenen Ordnern auf ein und derselben Festplatte liegen ( in 2 Partitions aufgeteilt, liegen aber alle auf der gleichen Partition). Möchte ich eines dieses Abbilder wieder aufspielen, findet die Wiederherstellungkonsole von Windows 7 die Systemabbilder leider nicht mehr.

    Liegt das etwa daran, dass ich die Systemabbile umbenannt hab und in andere Ordner gepackt habe ?

    Wie kann ich das wieder rückgängig machen ?

    Grüße

    Sebi
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du denn schon mal probiert, die alten Verzeichnisnamen wiederherzustellen?

    Eigentlich bekommt doch jedes Abbild ohnehin einen Ordnernamen ala Rechnername\Backup_Datum_Uhrzeit. Da muß doch nicht erst noch was verschieben :grübel:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise änderst du durch das Umbenennen/Verschieben die Zugriffsrechte, die dann in der Konsole fehlen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist für die Wiederherstellung dieser Systemabbilder nicht eine spezielle bootfähige CD erforderlich?
     
  5. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Normalerweise kannst du die Abbilder unter Win7 nicht verschieben
    - Systemmeldung Zugriff verweigert - das geht nur wenn du das unter XP machst.
    Win7 schützt sich damit selbst, damit das Problem, was bei dir aufgetreten ist, nicht eintreten kann.
    Den Abbildern wird ein FP-ID zugeteilt und du hast dich wohl verschrieben. Es ist die gleiche Platte aber verschiedene Partitionen.
    Damit stimmt die ID nicht mehr
    Indem es wieder an den Ursprungsort zurück kopiert wird.
    Die zu erstellen wird bei Systemsicherung zm Abschluss vorgeschlagen und sollte man auch machen.
    Sonst kommt man gar nicht an die Sicherung, außer das System läuft noch und will nur eine alte Systemsicherung im laufenden Betrieb zurück spielen.
     
    Last edited: Sep 5, 2011
  6. SlimSebi

    SlimSebi Byte

    also das problem hat sich gelöst. ich habe einfach einen odner auf der ext, festplatte mit dem namen ,,WiindowsImageBackup'' erstellt und dann EINES der Backups reinkopiert. danach wurde es bei der systemwiederherstellung erkannt. es lag also am ordner . danke für die tipps
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page