1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemänderungen in Benutzerkonten verwalten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Wutzel, Sep 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wutzel

    Wutzel Byte

    Hallo,

    auf unserem Rechner sind verschiedene Benutzerkonten unter WinXP eingerichtet, jeder Benutzer ist mit Admin-Rechten versehen.
    Dies ist so erforderlich, da ansonsten der Internetzugang beim Benutzer mit eingeschränkten Rechten nicht mehr möglich ist (Heimnetzwerk).

    Jetzt werden alle vorgenommenen Änderungen ( z.Bsp. Dektopänderungen, Programmdownloads) automatisch auch bei allen Konten übernommen.


    Wwie kann ich dies umgehen, so daß z.Bsp. bei Programmen die lediglich ausprobiert werden sollen, eine Änderung nur beim jeweils angemeldeten Nutzer eintritt?.


    Besten Dank schon mal im voraus!:baeh:

    Grüsse

    Wutzel
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Fürs I-Net brauchst Du kein Adminkonto. Warum sollte das nicht möglich sein?

    Siehe Punkt 1. Wenn Du verschiedene Benutzer (nicht als Admin) einrichtest, werden die Desktopeinstellungen nicht übernommen. Installierte Programme werden zwar angezeigt, können aber unter Umständen nicht gestartet werden.

    Wenn Du Programme ausprobieren möchtest, rate ich Dir zu einer separaten WIN-Installation, die nach der Installation mit einem Backup-Prog. gesichert wird, um das immer wieder so herstellen zu können. Zu den Änderungen siehe Punkt 2

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page