1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemhardware überhitzt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by august_burg, Nov 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Ich habe bei einem älteren PC den Arbeitsspeicher verdoppelt. Kann das zu deutlich höherer Wärmeentwicklung führen? Beide Lüfter drehen sich normal (ca. 4.000 RPM).

    Ein "zufälliger" Blick ins Innere mit Hilfe von EVEREST zeigt für Mainboard u. CPU eine Temperatur von
    90 Grad C an. Für beide die gleiche Temperatur ist auch schon merkwürdig. Wenn das aber korrekt ist, steht die Schmelze kurz bevor, einen Warnton habe ich noch nicht gehört.

    Die Kiste arbeitet bisher jedenfalls einwandfrei.


    Betroffene Teile:
    Motherboard Asrock PCChips M810LMR
    Motherboard Chipsatz VIA VT8364(A) Apollo KL133(A) / VT8365(A) ProSavage KM133(A)
    CPU Typ AMD Duron, 1300 MHz (13 x 100)
    Arbeitsspeicher 480 MB (PC133 SDRAM)
     
  2. Silver23

    Silver23 Byte

    mehr arbeitsspeicher hat eigentlich (und wenn dann minimal => kaum Messbar) nichts mit der Wärmeentwicklung zu tun. Ausschlaggebend sind alle teile die viel arbeiten. Graka, Netzteil und CPU. Reinige mal deine Lüfter. ansonsten musste dir halt bessere Lüfter kaufen, weil deine temp wirklich ein weig zu hoch ist=>im leerlau (zum beispiel win desktop) zwischen 35 und 45 Grad und im Betrieb (bei spielen) 50 bis 75 Grad.
     
  3. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    sieh mal ins Bios, wie sehen da die Temps aus ?
     
  4. Silver23

    Silver23 Byte

    installier lieber speedfan oder everest. damit brauchst du nicht ins bios und kannst die temps auch unter vollast auslesen.
     
  5. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Sh. oben!
    Die Daten habe ich mit Everest ausgelesen.

    Ich habe das Gefühl, daß die Angaben nicht stimmen, weil möglicherweise die Sensoren nicht richtig funktionieren. Hatte kürzlich mal ein Kurzschluß w/ eines nicht fest verankerten Speicherriegels.

    Aber wie gesagt, die Kiste läuft störungsfrei, nur - wie lange noch.

    Werde aber jetzt Speedfan probieren, sozusagen als Gegenprobe. Evtl. hat ja auch Everest eine Macke.
     
  6. Silver23

    Silver23 Byte

    sorry, hab ich wohl überlesen. Trotzdem die Lüfter reinigen oder neue, bessere holen. kostet ja nicht die Welt. im an und verkauf gibts meist welche zum schnäpchenpreis. Weil die Temp eindeutig zu hoch ist. damit "kann" dein system eigentlich nicht auf dauer stabil laufen. aber du wolltest ja sowieso nur wissen ob der einbau eines neuen Riegels die Temp erhöt. nein, oder zumindest nur um 1-2 Grad; wenns hoch kommt.
     
  7. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Habe soeben speedfan installiert (vorher Everest deinstalliert).

    Jetzt wird's "witzig". Das tool zeigt die gleichen, zu hohen Temperaturen an, jedoch zusätzlich einen zweiten Lüfter mit 0 Umdrehungen.

    Ich weiß gar nicht, wo ein 2. Lüfter sein sollte, außer dem Gebläse für das Netzteil.

    Was jetzt?:(
     
  8. Silver23

    Silver23 Byte

    lüfter reinigen.
    ich weiß jetzt nicht ob speedfan immer zwei lüfter anzeigt auch wenn nur eine drin ist (dann wäre der wert 0 verständlich). ansonsten kannst du mit speedfan die rpm irgendwo einstellen (wenn ich mich recht entsinne). du hast doch in deinem ersten post geschrieben das du zwei lüfter hast oder meintest du CPU und Netzteillüfter. außerdem müsste deine Graka doch einen Lüfter haben. und einen Gehäuse bzw mainboard lüfter gibt es vieleicht auch noch.
     
  9. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    90°C Mainboard wer glaubt das? CPU 90°C und der PC läuft einwandfrei glaube ich einfach nicht! Gehe mal ins Bios Hardwaremonitor und sieh mal was da steht. Die Programme lesen auch manchmal fehlerhaft aus, die realen Werte sind im BIOS.
     
  10. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Wie bereits angedeutet, handelt es sich um einen älteren PC, der vor ca. 5 Jahren von einem Studenten aus Einzelteilen, also nicht etwa Siemens-Fujitsu u.o. Dell usw., zusammengebaut wurde. Den benutzt meine Tochter zu "Trainingszwecken". Aber insgesamt ist die Kiste gar nicht schlecht.

    Jedenfalls sind in der Tat nur zwei Lüfter vorhanden, u.z. CPU u. Netzteil. Sowohl GraKa als auch Sound sind on Board.

    Vielleicht bringt ein zusätzlicher Lüfter Abhilfe.

    Möglich wäre natürlich auch, daß die Sensoren eine Macke haben (s.o. w/ Kurzschluß). Ehrlich gesagt, wundert es mich sowieso, daß die Daten bei der alten Kiste ausgelesen werden können. Evtl. werden die Werte auch mangels tatsächlicher Messung standardmäßig angezeigt, was allerdings bedenklich wäre.

    Ich habe das Teil vorhin eine Stunde laufen lassen, dann das Gehäuse geöffnet u. die relevanten Bausteine berührt. Die waren zwar warm, was natürlich ist, aber keineswegs heiß, schon gar nicht 90 Grad C.

    Jetzt kann ich an den Knöpfen abzählen:
    a) Weitermachen als ob nichts ist = volles Risiko
    b) Lüfter erneuern / ergänzen.:aua:
     
  11. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Sh. oben!

    Ich habe Schwierigkeiten, vernünftig ins BIOS zu kommen.
    Wenn ich ü/ F 11 gehe, wird immer nur die Auswahl für das "First boot device" als popup vor dem Hintergrund der übrigen Daten angezeigt. D.h., ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich mich in dem Menü bewegen kann.:(
     
  12. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    F2 oder ENTF Taste beim Boot drücken dann kommt man ins Bios
     
  13. Silver23

    Silver23 Byte

    aber warscheinlich sind die sensoren einfach kaputt. wenn du den lüfter der cpu berührst und dieser nicht unangenehm heiß ist, dann wird alles in ordnung sein. im bios werden höchstwahrscheinlich auch keine anderen werte angezeigt da sowohl die Software als auch das bios auf die gleichen sensoren zugreifen. ein versuch ist es aber trotzdem wert. einfach nach dem sterten F2 oder entf drücken. die temps überprüfen und ohne zu speichern das bios verlassen.
     
  14. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    @Silver 23

    So ist es.
    Im Bios, in das ich nun endlich gekommen bin, werden ebenfalls zu hohe Temperaturen (CPU 65 Grad, MB 41 Grad) angezeigt, aber bei weitem nich so hoch wie zuletzt bei speedfan (CPU 102 Grad, MB 78 Grad).

    Das dürfte darauf schließen lassen, daß die Sensoren im Eimer sind. Jedenfalls kann ich die relevanten Teile gut berühren, ohne daß ich Brandblasen bekomme.:bahnhof:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page