1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemplatte mit anderem Mainboard

Discussion in 'Windows 7' started by musicgreator, Sep 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe einen PC neu aufgesetzt mit Windows 7 und all den Treibern für das Asus Mainboard und Tools für die CPU (Turbo boost Geschichten). Ich würde gerne diese Platte in einen anderen PC mit anderem Asus Board und I7 26000K statt I7 950 einbauen und dann die Treiber ersetzen. Weis jemand, ob die Kiste überhaupt laufen kann, oder ob mit den falschen Treibern etc. die Hardware beschädigt werden kann?
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Wenn es exakt das gleiche Board ist, sollte das kein Problem sein. Aber Chipsatztreiber etc. zu ersetzen, halte ich immer für sehr ungünstig.

    In vielen Fällen wird der Rechner wohl schon anlaufen, aber die Frage ist halt, wie stabil bzw. mit welchen Einbußen.

    Ich persönlich würde bei einem Plattformwechsel grundsätzlich das OS neu aufsetzen.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ausprobieren, entweder das System startet oder es gibt einen Bluescreen.
    Warum sollen falsche Treiber die Hardware beschädigen können? Die können einfach nicht gestartet werden, weil die Treiber die Hardware, für die sie bestimmt sind, nicht finden können.
    Allerdings wird man, auch wenn man das System zu laufen bekommt, nie die neue Hardware optimal nutzen, da gibt es viel zu viel Reste.
    Zudem ist in solchen Fällen auf jeden Fall eine neue Aktivierung von Windows erforderlich.
     
  4. Das Mainboard ist nicht das selbe, aber beide sind Asus. Meinst du, wenn der Rechner läuft, bekomme ich die alten Treiber nicht mehr runter? Ich könnte eigentlich im ersten Komputer bereits versuchen die Treiber zu entfernen :) Macht Windes 7 selbst Unterscheide bei der Installation auf verschiedenen Mainboards??
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, denn viele Treiber, auch wenn es teilweise Plattform-Treiber sind, werden von Windows selber bereitgestellt. Die nachgelieferten Treiber der Hardwarehersteller sind dann nur noch Feinschliff.
     
  6. Alles klar, dann werde ich das System neu aufsetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page