1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemstartreparatur funktioniert nicht

Discussion in 'Sicherheit' started by whatswrong, Aug 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whatswrong

    whatswrong Byte

    Guten Tag

    Ich hoffe es kann mir hier jemand weiter helfen.

    Vor einiger Zeit habe ich mir offenbar ein heftiger Virus eingefangen. Jedenfalls stürzte beim anklicken eines Links mein PC ab. Danach konnte ich ihn nicht mehr aufstarten, auch nicht im abgesicherten Modus. Es kommt immer nur die Systemstartreparatur. Bei dieser allerdings habe ich alle Möglichkeiten versucht - nichts klappt. Ich habe auch eine Rescue-Programm durchlaufen lassen, welches tatsächlich Viren gefunden hat. Trotzdem funktioniert das Aufstarten noch immer nicht.

    Ich möchte, bevor ich alles neu aufsetze, halt trotzdem noch versuchen, das Ding wieder zu starten. Zumal noch ein paar Daten drauf sind, welche ich vor dem Absturz nicht sichern konnte (auch wenn diese nicht so wichtig sind und die wichtigen natürlich extern gesichert sind).

    Ich habe Windows 7.

    :confused:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du willlst eine offenbar verseuchte Kiste unter Windows tatsächlich erneut starten? Das wäre eine Dummheit. Dir würde auch eine erfolgreiche Sys-Startreparatur nix helfen, weil der PC nicht 100% malware-frei sein kann außer einem Neu-Setup.

    Datensicherung/Rettung kann man mit einer Linux-Live CD machen. Dabei alle jemals angeschlossenen Datenträger offline (unter Linux) scannen für späteres Rückkopieren nach dem Windows-Setup.
    > Avira AntiVir Rescue System
    btw:
    dass man alle Passwörter komplett neu vergibt, ist ja klar.
     
  3. whatswrong

    whatswrong Byte

    danke erstmal für die Antwort.

    Wie kann man denn mit dem AntiVir Programm eine Datenrettung machen? Ich finde nur einen Scanner vor.
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nimm HDCopy oder Acronis und mache damit ein Image. Dann den PC neu installieren und dann das Image Mounten und die Daten runterzeihen.

    Oder HD an anderen PC nschliessen und von dort die Daten sichern.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gar nicht, im Satz davor steht, womit die Datensicherung gemacht wird: mit einer Linux-Live-CD (+USB-Stick)
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Na mit dem Avira AntiVir Rescue System
    liest du denn keine Hilfe-Datei? :mad:
    Stichwort : Midnight Commander in der Kommandozeile....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page