1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemsteuerung sperren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Daniel Albert, Jul 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    gibts denn bei WinXp die Möglichkeit für ausgewählte Benutzerkonten z.b. die Systemsteuerung, Anzeige, Eingeschaften Startmenü zu deaktivieren sodass dieser diese Bereiche nicht mehr öffnen kann ?

    MFG
     
  2. Meines Wissens gibts das bei Windows XP Home Edition nicht ! Bei Windows XP Prof. wird es sicherlich eine Möglichkeit geben die Systemsteuerung zu sperren, weil es meist in Firmen bzw. Firmennetzwerken eingesetzt wird ! Es gibt aber auchz verschiedene sogenannte Tweak Programme mit denen man Bestimmte Funktionen von Windows XP abschalten kann. Such am besten mal nach Trial versionen von Tweak xp (pro) und tweak power.Bin mir ziemlich sicher das es da so eine Funktion gibt. Andernfalls einfach mal googlen, da wirste sicherlich fündig.

    MfG
    HannY:cool:
     
  3. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Variante 1 (bevorzugt):

    Du löscht aus den entsprechenden Profilverzeichnissen die störenden Links oder Verzeichnisse (all users nicht vergessen). - Philosopie: Was er nicht darf, siehter garnicht.


    Variante 2:

    Du versiehst vorhandene Links / Verzeichnisse mit Berechtigungen, in diesem Fall "Profilname verweigern" -> unelegant
     
  4. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Zugegeben. Die bei mir vorhandenen Links bzgl. Systemsteuerung waren aus dem Arbeitsplatz heraus verlinkt, zB. ...\Desktop oder ...\Startmenue oder ...\QuickLauch.



    HKCU/ Software/ MS/ Windows/ CV/ Policies/ Explorer
    "NoSetFolders" -> 1

    ...verhindert die Anzeige von SysSteuer + Drucker im Startmenue + im Explorer.

    Die control.exe (in \system32 + \..\dllcache) ist das Binary der SystemSteuerung. Will man sie bestimmten Konten wieder verfügbar machen, könnte man eine Verknüpfung erzeugen und im Profil ablegen.



    Bleibt der Zugriff über die Eingabeaufforderung.

    Ergänzend könnte man sie aus den beiden Pfaden löschen und sie in einem profilabhängigen Pfad ablegen.
     
  5. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Da wäre vielleicht noch diese Möglichkeit:

    [für den Anwender]
    HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer

    [für das System (alle Anwender)]
    HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer

    Erstelle hier einen neuen Wert mit dem Namen "NoControlPanel" als Datentyp REG_DWORD und setze den Wert auf:

    1 Eintrag ist aktiv, Systemsteuerung gesperrt

    0 Eintrag ist nicht aktiv (Standard)

    oder hier:

    http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=788&URBID=12
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page