1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemumzug von P5B-E Plus + E6600 zu GigaByte GA-X48-DS5 + Q6700 und Raid-1

Discussion in 'Hardware allgemein' started by deadletters, Apr 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. So Tag an alle, die sich hier rein verirrt haben.

    Hab mir letzt den Core 2 Quad Q6700 und das GigaByte GA-X48-DS5 bestellt.

    Momentan werkeln unter Win XP in meinem Rechner noch:

    Asus P5B-E Plus
    Core 2 Duo E6600 mit dem Freezer Pro 7
    1x Samsung HD501IJ
    2x Western Digital WD5000AACS
    Antec 902

    erste Frage dazu, reicht der Freezer Pro 7 für den Q6700 aus?


    nun zu meiner Hauptfrage - zugegeben, weiss nicht ob das unbedingt hier hin gehört - sonst bitte verschieben:

    möchte beim Umzug vom P5B-E Plus und dem E6600 auf das GigaByte GA-X48-DS5 mit dem Q6700 meine Systeminstallation beibehalten.

    zusätzlich möchte ich ein Raid-1 einrichten, daher habe ich mir die 2 Western Digital Platten gekauft.
    nun weiss ich aber, damit ältere Betriebssysteme sowie XP Probleme machen bei der nachträglichen Installation von SATA-Treibern und somit auch mit Raid.


    Ist mein Vorhaben machbar?
    Wie gehe ich am Besten vor?
    Besonderes zu beachten?
    Zur Erinnerung: Freezer Pro 7 für Q6700 OK?

    Vielen Dank schon mal für's Kopfzerbrechen!!!
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    wenn du eine XP CD mit SP2 hast könnte der SATA Treiber schon integriert sein ansonsten findest du in Google viele Hinweise wie das geht.
    ob du das installierte BS behalten kannst probiers aus glaube aber nicht (vor Tausch alte Treiber deinstalieren neue instalieren ) ich sage aber bei so einen Eingriff in die Hardware würde ich sowieso neu aufsetzen,Kühler würde ich persöhnlich für einen Quadcore einen besseren nehmen http://geizhals.at/eu/a324642.html (Gehäuse sollte mind 20 cm breit sein).wenn die alte CPU wo eigebaut wird kannst ja den Freezer dazu einbauen od. als boxed beide verkaufen.
     
    Last edited: Apr 13, 2009
  3. wie ich die Treiber in die Installationsroutine einbringe weiss ich. Also wenn ich das System neu aufspielen müsste, wäre das kein Problem, aber alles wieder so einzustellen, wie ich mir Windows zurecht gerichtet hab, das ist'n Akt.

    Zum Freezer muss ich sagen, habe mein E6600 von 2400MHz auf 3200MHz gedreht und bei Zimmertemperatur war das höchste an Kerntemperaturen bei Volllast um die 52°C.

    Muss mal schauen was ich da mach, je nach weiteren Ratschlägen werd ich's eventuell einfach mal mit dem Freezer versuchen(is doof auch schon wieder'n neuen CPU-Lüfter zu kaufen).

    hab nu noch 2 Pics von meinem Gehäuse angehängt

    [​IMG] [​IMG]



    _______________________________________________
    Geld is teuer
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 13, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page