1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemwiderherstellung kaputt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by eQually, May 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eQually

    eQually ROM

    Hi,

    also ich weis nicht ob das hier rein gehoert aber ich habe da so ein kleines problem

    Mein pc ist am 9.5.07 abgestuerzt und dabei sind einige daten verloren gegangen
    Meine Tastatur ist ausser in ICQ ueberall englisch und es geht nicht umstellen

    Wollte halt danach Systemwiderherstellen nur als er wieder hochgefahren war kam das....
    http://www.pictureupload.de/pictures/100507162946_Unbenannt2.bmp

    habe schon soviele tage probiert aber es kommt wieder wieder das gleiche


    Hoffe mir kann jemand helfen


    MfG
    eQuallz
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wahrscheinlich hast Du der Systemwiederherstellung zu wenig Speicherplatz auf der Festplatte eingeräumt. In der Regel stellt an so 10 bis 15 % der HDD zut Verfügung und konfiguriert die Systemwiederherstellung so, daß wenigsten zwei Wiederherstellungspunkte vorhanden sind. Wenn man allerdings sein System mit anderen Mitteln sichert (Festplattenimages usw.), dann sollte man dafür Sorge tragen, daß die Backups regelmäßig durchgeführt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page