1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemwiederherstellung funktioniert nicht!

Discussion in 'Windows 7' started by nmaria, Apr 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nmaria

    nmaria ROM

    Guten Tag,
    Ich hab ein kleines großes Problem :/
    und zwar: Ich hatte vor einigen Wochen diesen Virus vom "Bundeskriminalamt". Den konnte ich dann zum Glück entfernen. Ich weiß nicht ob der Virus mit meinem eigentlichen Problem zusammenhängt aber besser ich hab ihn mal erwähnt.
    Mein Laptop (msi U160DX mit Windows 7) war schon seid einiger zeit sehr langsam unterwegs. Deswegen dachte ich es hilft unter Systemsteuerung eine sog. Problembehandlung durchzuführen. Hat auch eigentlich ganz gut geklappt der Laptop ist sehr schnell aber dafür kann ich nun nicht mehr ins Internet und auch die Startleiste ist jetz im "alten Modell".
    Dann dachte ich ich könnte einfach das System wiederherstellen, aber leider vergebens:
    "Dieses Zertifikat funktioniert anscheinend auf diesem System nicht ordnungsgemäß.
    Unerwartete Fehler bei einer Komponente des Volumeschattenkopie-Diensts. Weitere Informationen finden sie im Anwendungsereignisprotokoll."

    Falls es weiterhilft hier der Verlauf der Problembehandlung:

    Drucker
    Eingehende Verbindungen
    Internet Explorer-Sicherheit
    Internet Explorer-Sicherheit
    Internetverbindungen
    Internetverbindungen
    Internetverbindungen
    Leistung
    Leistung
    Suche und Indizierung
    Systemwartung
    Systemwartung
    Systemwartung
    Systemwartung
    Systemwartung
    Windows Media Player-Einstellungen
    Windows Update
    Windows-Netzwerkdiagnose

    Außerdem wird unten ein Problem angezeigt. und zwar, dass der Windows-Sicherheitscenterdienst deaktiviert ist, doch will ich diesen aktivieren erscheint, dass Der Windows-Sicherheitscenterdienst nicht gestartet werden kann.

    Gibt es einen Lösungsweg ausser eine Formatierung? :/
    Danke für jede Hilfe!
     
    Last edited: Apr 6, 2012
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nein neu aufsetzen ist das einzig sinnvolle um wieder ein vertrauenswürdiges und kein verhautes System zu haben,ist meine Meinung.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page