1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemwiederherstellungspunkte futsch??!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by BlueScreen, Nov 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlueScreen

    BlueScreen Guest

    Hallo,
    habe folgende Merkwürdigkeiten erlebt:

    Absturz wegen angeblicher "Systemüberlastung", keine Reaktion auf Strg/Alt/Entf oder An-Abschaltknopf, Hinweis "Systemüberlastung ..usw" blieb stehen. Nach Strom aus + an per Steckerleiste ist die Kiste "normal" gebootet,

    Aber:
    Sämtliche bisherigen Systemwiederherstellungspunkte sind weg!? Hinweis: ... z. Zeit keine Wiederherstellungspunkte vorhanden.
    Im Ordner C:\_Restore werden aber 322 MB als "belegt" angezeigt!

    Habe jetzt einen neuen SWP angelegt (jetzt sind es 331 MB).

    Ich werde jetzt wohl die Systemwiederherstellung de- und wieder neu aktivieren und hoffe, dass alles wieder auf die Reihe kommt.

    (1) Oder hat jemand eine bessere Idee?
    (2) Und habt Ihr Erklärungen oder Hinweise zu diesen Merkwürdikeiten?

    Vielen Dank im voraus!
    Holger
     
  2. maneich

    maneich Kbyte

    Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, daß auf grund dieses Vorfalls die früheren Wiederherstellungspunkte nicht wieder erstellt bzw. hergestellt werden können, obwohl neue Wiederherstellungpunkte wieder ganz normal erstellt werden können.

    Schau Dir einmal in der MSDOS-Eingabeaufforderung nach Eingabe folgender Daten systeminterne Wiederherstellungspunkte an:
    DIR C:\WINDOWS\SYSBCKUP\*.CAB

    Hier findest Du alle Wiederherstellungpunkte die systemmäßig angelegt werden. Auf diese Daten kannst Du mit scanreg /restore zurückgreifen. Entweder im normalen - oder im abgesicherten Modus oder auch über Windows CD im DOS.
    Auf keinen Fall aber ein Datum auswählen, das die Nummer
    "rbbad" beinhaltet.

    Du kannst über "start/ausführen/+Eintrag scanregw" einen eigenen systeminternen Wiederherstellungpunkt erstellen oder überprüfen, ob sytemintern für diesen Tag bereits ein Prüfpunkt erstellt wurde.

    MfG maneich
    [Diese Nachricht wurde von maneich am 16.11.2001 | 01:46 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page