1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systhem Volum Information\ Tracking.log

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by gruftchaos, Dec 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die Datei stört bei mir zum einen die Defragmentierung ( habe O § O defrag ) , sowie wenn ich einen Komplettscan mit Antivir machen will.

    Zuerst dachte ich ja an einen Keylogger, aber das selbe passierte nachdem ich das Systhem komplett neu aufgesetzt hatte.

    Was kann das sein und wie kann ich das Problem behen ?

    Wäre für eine praktiktable Lösung dankbar.

    mfg und :nospam:
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Habe ein wenig gegoogelt, also bevor die Frage kommt, Syswiederherstellung ist deaktiviert.

    Habe dort übrigens auch noch keine gute Antwort gefunden.

    MfG
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Antivir
    http://forum.avira.com/thread.php?threadid=30271&sid=fb51ad3f3b535c10d7028e480ff4886a
    http://forum.avira.com/thread.php?threadid=30175&sid=2f4c550fa82807bf6cd995920a0c0933

    Bestimmte Dateien können nicht defragmentieren werden, die vom laufenden System geschützt werden.
    Das ist ein Sicherheitsfeature, um Auslesen zu verhindern und dass bestimmte Dateien nicht in einen ungültigen Bereich verschoben werden.
    Ich habe kein XP und man müsste mal wissen, welchem Zweck die Log-Datei genau dient.
    Vom Namen her beinhaltet sie Verfolgungsprotokolle, die für das NTFS-Dateisystem möglicherweise wichtig sind.
    Wenn die gelöscht werden, könnte das System seltsam reagieren. :)
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    jo, so ähnlich waren auch die antworten die ich gefunden habe .... selbst löschen würde wohl nichts bringen, da die datei immer wieder neu geschrieben wird.

    <gmpf> also werde ich wohl damit leben müssen weder o§ o zum defragmentieren benutzen zu können, noch mit antivir einen komplettscan machen zu können.

    da sage ich mal danke bill :bet:

    falls doch jemand ne lösung findet ( aber bitte nicht extra betriebssysthem oder dos installieren, bischen faul bin ich ja schon ), unbedingt posten.

    chaotische grüße und schon mal im vorraus einen guten rutsch
     
  5. hebalu

    hebalu ROM

    Hallo gruftchaos
    Habe seit einigen Tagen (wochen) das gleiche Prob.
    Ich habe es durch Anti Vir bemerkt.Habe allerdings
    vorher schon Probs.mit Acronis Programmen.
    Nach einen Festplattenwechsel.
    Sollte Du was neues erfahren wäre ich dankbar
    für eine Nachricht!Das gleiche natürlich für mich.
    Gruss und frohes neues
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich hatte nie Trouble mit der Datei. Warum die von heute, 18:39 ist mögen die Götter wissen, ich habe keine Ahnung was ich zu der Zeit tat bzw. womit ich um der Zeit aufhörte. WHPs sind natürlich abgeschaltet!

    Was ich nicht kapiere ist, dass O&O da steikt (was tut das normale Defrag? [Glaub mir, das ist genauso effektiv wie O&O, die angegeben Vorteile dieses Tools sind einfach nur Aberglaube!])
    Kein Kaspersky, keine True Image - und kein Defrag - lassen sich von der Datei beirren. Bricht denn die ganze Operation kalt ab [Wäre faktischer Irrsinn seitens der Tools] oder wird nur gemeldet, dass auf die Datei nicht zugegriffen werden könnte? Letzteres wäre schlicht Peanuts: Lesen, wegklicken & vergessen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die kommerziellen Tools defragmentieren gründlicher als die kostenlosen. Es ist aber relativ egal, ob das System zu 5 oder 10 oder 15% fragmentiert ist, wenn es erst spürbar langsamer über 30% wird.
    Ich habe auch nichts für Leute übrig, die sich aufregen, wenn c: nicht unter 2-3% Fragmentierung gedrückt werden kann.
    Das ist vernachlässigbar. Erstaunlich ist es eher, wenn Leute einen neuen PC kaufen, weil sie von Defragmentierung noch nie etwas gehört haben und nur die Festplatte mit angezogener Handbremse läuft. :aua:
     
  8. Hallo alle zusammen,
    hatte das gleiche Problem.
    hab dann mal n bisschen gesurft und bin auch den links von deoroller gefolgt und siehe da: Problem behoben
    :cool:
    na jetzt mal im Ernst: geholfen hat mir vor allem diese diskussion hier:
    http://forum.antivir.de/thread.php?postid=234932#post234932
    weil ich nicht bis zu Ende gelesen habe, hab ich auch nicht alles ausprobiert. Ich hab die "Überwachung verteilter Verknüpfungen" abgeschaltet und anschliessend konnte ich tracking.log mit antivir scannen, mit O&O defragmentieren und mit notepad öffnen, also alles was vorher nicht geklappt hat.
    entschuldigt die vielen worte aber ich hoffe es hilft euch!

    grüße
     
  9. APB

    APB Kbyte

    Tag.
    Habe selbiges Problem.
    Ich habe die Datei bei den Aunahmen bei Antivir eingetragen, aber sie wird nicht ausgenommen.
    Habe versucht "Überwachung verteilter Verknüpfungen" zu beenden, was auch fehlschlug.
    Gibt es weitere optionen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page