1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sytem friert ein...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by -BJ-, Sep 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -BJ-

    -BJ- Byte

    Hi Leute!
    Hab ein riesiges, nerviges Problem:
    Mein System friert in unregelmäßigen Abständen ein!!!
    Manchmal geben die Boxen dabei noch ein schön unangenehmes Pfeifen von sich....
    Das ganze tritt total unregelmäßig auf- mal direkt nach dem Systemstart, mal nach 2Std. Laufzeit.
    Mal 2mal pro Tag, mal auch 2 Monate garnicht (obwohl sich nix geändert hat!)
    Das nervt tierisch- vor allem wenn man was schreibt und das dann alles weg ist.... :aua:

    Mein System:
    Board: Asus A7N8X- Deluxe
    CPU: AMD 2600+ (ca 49°C)
    RAM: 1024MB DDR PC400 (Infineon) (Dual Channel Mode)
    Grafikkarte: MSI GeForce FX 5600 (128MB)
    Netzteil: Livecom 350W
    Festplatte: 80GB Western Digital (7200 U/min)
    DVD: LiteOn
    DVD-R: NEC 1300A
    Diskettenlaufwerk
    2x 80mm Gehäuselüfter 1x 120mm Gehäuselüfter

    Windows XP Home

    Nach ´ner Formatierung ändert sich nix...

    :bitte: HILFE :bitte:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    gebt doch bitte an ob SP2 installiert ist oder nicht, Win XP SP2 ist halt einfach ein anderes Betriebssystem als das ursprüngliche XP.

    Wenn das Problem durch eine Formatierung nicht zu beheben ist dann installierst du entweder immer die gleich Software (hier vor allem Treiber) die das Problem auslösen oder deine Hardware ist defekt.. (insbesondere das RAM (Speicher)).

    "Memtest86+" .. RAM prüfen:
    www.memtest.org
    Iso-Download:
    http://www.memtest.org/download/1.65/memtest86+-1.65.iso.zip

    Bitte in der Ereignisanzeige die Fehlermeldungen studieren (Computerverwaltung).
     
  3. machtnix12

    machtnix12 Byte

    einfach mal in bios den takt runder setzten um ein hz das hielft
     
  4. -BJ-

    -BJ- Byte

    Das Problem lag ohne SP2 bereits vor und mit auch...
    MemTest hab ich auch schonmal gemacht- hat da nichts ergeben....

    Den Takt um ein hz runtersetzen??? :bahnhof:
    Welchen Takt meinst du genau?
     
  5. -BJ-

    -BJ- Byte

    Muss ich die ISO einfach mit nem Brennprog öffnen und dann von der CD booten?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja sicher.. brennen mit Nero "glaube unter "Datei Image brennen", die CD ist dann bootfähig wenn du das richtig machst.
     
  7. -BJ-

    -BJ- Byte

    So, der MemTest ist durch...

    Hat zwar offiziell keine Fehler angezeigt, aber die ersten beiden male blieb er einfach nach so 2 bzw 3Minuten stehen...???
    Zwar hat das rote Kreuz oben noch geblinkt, aber getan hat sch nix mehr- auch esc oder sonstige eingaben haben nicht reagiert...

    Ist das ein Zeichen, dass der Ram doch beschädigt ist???
     
  8. -BJ-

    -BJ- Byte

    Hey Leute!!
    Kann mir keiner mehr helfen???

    Habe jetzt das komplette System neu installiert-
    und ein neues Bios drauf gemacht- 1008...
    und den Ram aus dem Dual ChannelMode genommen-
    aber noch immer das gleiche Problem:
    PC bleibt stehen und macht nix mehr...
    Temperatur kann es auch nich sein- die Platte wird von einem 120mm Lüfter gekühlt und die CPU ist laut Bios nie über 53°C.

    Was kann ich noch machen???
    Die Timings runterstellen vielleicht???
    Oder die Speichspannung och???

    Oder kann es die Grafikkarte sein??

    Bitte- ich bin am verzweifeln... :(

    Hier noch die Werte von meinem Netztteil:
    +5V - 30A
    +12V - 15A
    +3,3V - 28A
    +5VSB - 2,0A
    -5V - 0,5A
    -12V - 0,8A
     
  9. invitus

    invitus Kbyte

    Hallo, ich habe noch nie gehört, dass MemTest eingefroren ist. Lief der Test denn beim letzten mal ohne Probleme durch? Wie lange hast Du ihn laufen lassen. Bei mir hat sich vor kurzem auch mein System immer mal wieder neugestartet. Es gab kein Algorhytmus darin. Habe Memtest durchlaufen lassen und erst nach 8 Stunden wurden die ersten Fehler angezeigt. Nach 12 Stunden waren es dann über 50. Also den Test ruhig über viele viele Stunden laufen lassen.
     
  10. -BJ-

    -BJ- Byte

    MemTest lief einmal ohne Fehler durch- also so ne halbe Stunde... :)
     
  11. -BJ-

    -BJ- Byte

    So- hab MemTest jetzt mal länger laufen lassen- hat tatsächlich Fehler festgestellt- weiß einer, ob und wie man die auswerten kann?

    Kann man irgendwie festellen anhand der Werte welcher der beiden Riegel hin is?
    Oder muss ich jetzt nochmal jeden einzeln testen??
     
  12. invitus

    invitus Kbyte

    Fehler sind Fehler und jeder Fehler ist einer zu viel. Um festzustellen welcher Riegel defekt ist mußt Du sie einzeln testen. Anders wirst Du es halt nicht rausbekommen.
     
  13. -BJ-

    -BJ- Byte

    NEUE ERKENNTNISSE!! BITTE NOCHMAL LESEN!!

    Hab jetzt festgestellt, dass der Lüfter der Grafikkarte, wenn der PC einfriert nichtmehr dreht!!
    Er macht zwar mal so ein Ansatz zum drehen, aber nur so ´ne 1/4 Drehung...

    Jemand jetzt vielleicht noch ne Idee???

    Der Ram dürfte es nicht sein... Der Riegel ist laut 5stündigem MemTest in Ordnung!
     
  14. Hast Du nicht ein paar Beiträge höher geschrieben, dass der Memtest fehler gefunden hat?

    Ansonsten kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass das Anspringen eines Lüfters einen solchen Spannungsabfall verursacht, dass die Systemstabilität gefährdet ist, außer er ist kaputt und verursacht einen Kutzschluss.
     
  15. -BJ-

    -BJ- Byte

    Mit beiden Riegeln gab MemTest die Fehlermeldung, mit einem der beiden auch- mit dem anderen nicht und der is jetzt drin...

    Dass es an dem Lüfter liegt, denke ich auch nicht, da ich schon eine andere Grafikkarte drin hab... selbes Problem.
    Außerdem läuft der Lüfter ja bis zum Einfrieren...

    Heute ging der PC übrigens garnicht an- also die Lampen und das Netzteil schon, aber CPU- und GPU- Lüfter blieben beide tot und Bild gabs auch keins...

    Erst nachdem ich alle Stromkabel für ne viertel Stunde gezogen hatte (auch dass dicke direkt vom Board ab) ging es wieder...
    (Nach dem wiedereinstecken natürlich!! :) )
     
  16. TApel

    TApel Megabyte

    dein netzteil hat auf der 12volt leitung wirklich nur 15 ampere ??
    das ist bei weitem zu wenig.
    mfg
    tom apel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page