1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Com WLAN-Router, sind die OK?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by TomHH34, Oct 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TomHH34

    TomHH34 Byte

    Hallo,

    bin kurz davon einen DSL-Vertrag bei derT-Com, abzuschließen, denn einziger Anbieter hier (DSL über Glasfaser).

    T bietet jetzt zwei WLan Router an, das Speedport W 900V und das W 700V. Was ist von diesen Router zuhalten und was gibt es für Alternativen?

    Gruß
    Tom
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was willst du denn mit dem Router alles machen?
    Der W900V hat einen USB-Anschluss, um eine Festplatte oder Netzwerkdrucker anschließen zu können. Außerdem auch noch einen Anschluss für Dect-Telefone.
    Alternative wäre Fritzbox 7170

    W700V würde ich persönlich nicht nehmen, weil es keine OpenSource Firmware hat. http://www.netzwelt.de/news/75687-kurztest-tcomrouter-speedport-w-701v.html
    Der hatte auch mal eine Sicherheitslücke, über die man von Außen zugreifen konnte.
    http://www.dsl-forum.de/ftopic5869.html
     
  3. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    wenn Du den 900er günstig kriegen kannst, nimm ihn. Ist komplett von AVM aufgebaut.

    Der 700er ist Siemens und soll (wenn man den meisten Berichten vertraut) absolut Grütze sein.

    Wenn Du ein bisserl mehr ausgeben magst, hol Dir direkt was von AVM (Fritz!Box)
     
  4. TomHH34

    TomHH34 Byte

    Anforderungen:

    Ich will 2 desktops sowie einen Laptop so verbinden, das wir dann nur noch einen Drucker (Farblaser) von allen Rechnern nutzenkönnen. Momentan werden die Dokumente auf einen USB-Stick gespeichert und dann von einem Rechner gedruckt.

    Ferner sollen zwei analoge Dect Tel. dort angeschlossen werden.

    Der Preis wäre für einen neuen DSL-Anschluß 59,99€

    Gruß
    Thomas
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist dann eher eine Preisfrage.
    Was kostet der W900V extra?
    Der würde dir mehr Freude machen als der W700V.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn DECT-Telefone mit eingebucht werden sollen, ist der 900er zu nehmen, da nur dieser zusätzlich zum WLAN auch 'nen DECT-Sender integriert hat. Zudem kann hier der Drucker auch per USB angeschaltet werden.
    Hat der Drucker auch 'nen Netzwerkanschluss.
    Und wenn schon die 7er Speedport-Serie: dann ist der Sp W701V zu bevorzugen. Ist auch (wie der 900er) von AVM.
     
  7. TomHH34

    TomHH34 Byte

    Also das W900V kostet bei Abschlus einen neuen DSL-Vertrags nur 59,95€
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und das ist es auch wert! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page