1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Concept CPA 720 Rufnummernanzeige

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tiks, Feb 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tiks

    tiks Byte

    Hallo alles zusammen,

    Erstmal zu der aktuellen Situation. Eine Basis und ein Mobilteil. Ich habe jedem Gerät eine eigene MSN zugewiesen und es klingelt auch immer richtig.

    So nun soll die Rufnummer der Basis angezeigt werden wenn man vom Mobilteil aus jemanden anruft und nicht die dem Mobilteil zugeordnete MSN.
    Zur Not wurde auch noch anonym gehen. Das bekomm ich für einzele Gespräche hin aber eben nicht generell.
    Ist soetwas möglich? In der Bedienungsanleitung habe ich nichts passendes gefunden.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    lg tiks
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Laut Beschreibung kannst du die gehende MSN-Belegung nicht einstellen, hier wird vermutlich die erste dem Gerät zugeordnete MSN verwendet.
    Du kannst mal versuchen, dem MT auch die Haupt-MSN in der Rufzuordnung zu geben, und dann die Rufverzögerung auf die höchste Zeit einzustellen.
    Alternativ kannst du die abgehende MSN "fürs nächste Gespräch ferstlegen". Ist auf Seite 44 beschrieben.
     
  3. tiks

    tiks Byte

    hmm ja das für jedes Gespräch einzeln hab ich gefunden aber das ist ja voll der Aufwand das jedesmal einzustellen.
    Und das gar keine Rufnummer für das Mobilteil übertragen wird? das müsste doch möglich sein.
    Das wäre sonst echt doof wenn das nicht geht.

    lg tiks
     
  4. tiks

    tiks Byte

    Ach ja und noch was. Ich möchte "Rückruf bei besetzt" einrichten. Seh ich das richtig das ich auf dem Telefon anrufen muss und dann die Option "Rückruf bei besetzt" aktivieren dort erscheint?

    danke für die Hilfe
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    #2, mittlerer Satz!

    RRbB muss dir vom Angerufenen, über seine Telefonanlage (?), seine Vermittlungsstelle, deine Vermiitlungsstelle bis zu dir übertragen werden. Wenn möglich, wird es dir im Display angezeigt. Bei keiner Anzeuige ist es nicht möglich.
    Bei manchen (gegnerischen) Telefonanlagen funktioniert es aber nicht.
     
  6. tiks

    tiks Byte

    So ich hab nun mit dem Service der Telekom telefoniert. Es kam raus das das mit dem Telefon nicht möglich ist.
    Die einzige Möglichkeit ist jetzt direkt für eine MSN bei der Telekom die Rufnummernunterdrückung anzuschalten.

    Vielen Dank an alle Helfer

    PS: Kann geschlossen werden
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Hast du vermutlich # 2 noch nicht probiert.

    2. Die RN-Unterdrückung wird seitens der Telekom für alle MSN gleich geschaltet.
     
  8. tiks

    tiks Byte

    was soll das #2 bewirken?
    ne habs auch noch nicht versucht. hab das irgendwie nicht so geschnallt das ich das testen soll.

    Also der Servicemensch der Telekom hat gesagt das man das für jede MSN einzeln einrichten kann. Ich weiß es nicht, aber er müsste es ja wissen oder nicht?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    #2 soll bewirken, dass du mit beiden Geräten z.B. deine Haupt-MSN übermittelst, obwohl diese (zumindest vorerst) nicht an beiden Geräten läutet.

    Abwarten, wer nun letztendlich Recht hat. :D
     
  10. tiks

    tiks Byte

    #2 ist das ein spezieller Befehl oder geht der immer?
    An welchem Gerät muss ich den eingeben? Und wo verändert er etwas?

    lg tiks
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    #2 ist der 2. Beitrag in diesem Thread. Du musst nur etwas hochsrollen, um diesen zu lesen.
     
  12. tiks

    tiks Byte

    lol jetzt kapier ich das auch.
    Das wäre eine Möglichkeit aber die Verzögerung lässt sich maximal auf 12 Sekunden einstellen.
    Und das ist zu wenig, kommt also nicht in Frage.


    Nochmal Danke für die Hilfe:bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page